Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg
Jetzt bewerben
Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg

Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg

Rottenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Dialyseteam bei der Patientenbetreuung und organisiere administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das NZVS ist ein führender Anbieter für Innere Medizin in Deutschland mit Fokus auf Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße freie Verpflegung, bezahlte Pausen und Gesundheitsförderung in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer wertschätzenden Kultur weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, kontaktfreudig und teamorientiert sein, mit Organisationsgeschick und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine begleitete Einarbeitung und einen Kindergarten-Zuschuss.

Stationsassistent/-in (m/w/d) In: Rottenburg Das NZVS ist einer der führenden ärztlich geleiteten Anbieter für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen in Deutschland. Es erwartet Sie eine erfüllende und attraktive Aufgabe in einem innovativen Unternehmen. Durch die Unterstützung unseres motivierten Teams ist Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Umfeld garantiert. Ihre Vorteile bei uns Modernste Einrichtung und ansprechendes Ambiente mit Wohlfühlcharakter für Patienten und Team Offene Kommunikationskultur und partnerschaftliches Miteinander in flacher Hierarchie Freie Verpflegung und Getränke Begleitete Einarbeitung Bezahlte Pausen Kindergartenzuschuss Kostenbeteiligung Gesundheitsförderung Betriebliche Altersvorsorge Aufgaben Unterstützung des Dialyseteams in der Patientenbetreuung Organisatorische und administrative Aufgaben eingehen auf Patientenwünsche und Bedürfnisse Versorgung der Patienten mit Getränken Vorbereitung der Dialyseplätze Das zeichnet Sie aus Kommunikative Fähigkeiten und Serviceverständnis Kontaktfreude und Offenheit im Umgang mit Menschen Freude an der Arbeit im Team Organisationsgeschick Flexibilität Belastbarkeit Laden Sie sich unser Job Angebot ganz einfach über die Download-Funktion herunter und haben Sie alle wesentlichen Informationen griffbereit.

Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg Arbeitgeber: Nephrologisches Zentrum

Das NZVS in Rottenburg bietet Ihnen als Stationsassistent/-in (m/w/d) eine erfüllende und attraktive Aufgabe in einem innovativen Umfeld, das auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung setzt. Mit einer offenen Kommunikationskultur, flachen Hierarchien und zahlreichen Vorteilen wie freier Verpflegung, bezahlten Pausen und einem Kindergarten-Zuschuss schaffen wir ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Teamarbeit und Engagement fördert.
N

Kontaktperson:

Nephrologisches Zentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Stationsassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und offen auf Menschen zugehst, um im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im Dialyseteam unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen NZVS und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit ihrer offenen Kommunikationskultur und dem partnerschaftlichen Miteinander übereinstimmst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg

Kommunikative Fähigkeiten
Serviceverständnis
Kontaktfreude
Offenheit im Umgang mit Menschen
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Empathie
Zeitmanagement
Vertrautheit mit medizinischen Abläufen
Grundkenntnisse in der Patientenbetreuung
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das NZVS und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Stationsassistent/-in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Stationsassistent/-in wichtig sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, dein Organisationsgeschick und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im NZVS reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Erfolg des Teams beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nephrologisches Zentrum vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Serviceverständnis beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kontaktfreude und Offenheit im Umgang mit Menschen zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem NZVS und dessen Spezialisierung auf Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Stelle im Dialyseteam ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige Interesse an der begleiteten Einarbeitung und frage, wie diese abläuft. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in einem wertschätzenden Umfeld zu lernen.

Stationsassistent/-in (m/w/d) in Rottenburg
Nephrologisches Zentrum
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>