Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Kunden und koordiniere den Betriebsservice.
- Arbeitgeber: Ein regionales Versorgungsunternehmen im Großraum Stuttgart, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 36-Stunden-Woche, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektro- oder Netzmeister oder Techniker erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für das Deutschlandticket sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten, ein regionales Versorgungsunternehmen im Großraum Stuttgart, sind wir auf der Suche nach einem Meister/ Techniker Stromnetzbetrieb (m/w/d).
Aufgaben
- Ansprechpartner für interne und externe Kunden bei der Auftragsannahme und Koordination im Bereich Betriebsservice
- Verantwortung für die Einsatz- und Auftragsplanung der Betriebsmonteure
- Mitwirkung bei der Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie aktive Beteiligung an internen Projekten zur Prozessoptimierung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit entsprechender Vergütung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektro- oder Netzmeister, Techniker oder aktuell im Erwerb des Meister/ Techniker
- Fundierte Kenntnisse im Netzbetrieb Strom sowie IT-Affinität und Verständnis für digitale Prozesse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Kostenbewusstsein
- Führerschein der Klasse B für Einsätze im Versorgungsgebiet
Benefits
- 36-Stunden-Woche
- Homeoffice-Anteil
- Dienstwagen mit Heimfahrregelung (keine private Nutzung)
- Flexibles Arbeitszeitmodell inklusive Überstundenregelung und Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft 6-mal jährlich je eine Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bezuschussung des Deutschlandtickets (100%)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Miete einer Mitarbeiterwohnung
- vergünstigter Strom
Gerne gebe ich Ihnen in einem telefonischen Gespräch weitere Informationen. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer: +49 621 3703 1976.
Meister/ Techniker Stromnetzbetrieb Arbeitgeber: NES Fircroft

Kontaktperson:
NES Fircroft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/ Techniker Stromnetzbetrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Stromnetzbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an digitalen Prozessen hast, um deine IT-Affinität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einsatz- und Auftragsplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker Stromnetzbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Stromnetzbetrieb und deine Qualifikationen als Meister oder Techniker.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine IT-Affinität und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Fircroft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Stromnetzbetrieb erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzbetrieb und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für interne und externe Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Mitwirkung an internen Projekten zur Prozessoptimierung erfordert eine gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Rolle als Teamplayer zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das regionale Versorgungsunternehmen und seine Projekte im Großraum Stuttgart. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und dessen Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.