Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte
Jetzt bewerben
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte

Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und bewerte Baukonzepte für Windenergieanlagen und koordiniere mit Partnern.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende aktiv mit einem innovativen Unternehmen im Bereich Infrastrukturprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% Remote-Arbeit, flexible Stunden und Option auf Übernahme.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das nachhaltige Lösungen für die Energiezukunft schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung.
  • Andere Informationen: Einsatzort bevorzugt Essen oder Hamburg, Start ab sofort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung Essen (bevorzugt) oder Hamburg | 30–40 Std./Woche | Start: ab sofort | Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung

Du bist Bauingenieur*in mit Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und hast Lust, die Energiewende aktiv mitzugestalten? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter Berufserfahrung in der Planung und Ausschreibung von Windparks oder vergleichbaren Projekten.

Aufgaben

  • Entwicklung und Bewertung von Transport- und Baukonzepten für Windenergieanlagen
  • Erstellung und Prüfung von Baugrund- und Gründungsgutachten
  • Planung von Windpark-Layouts inkl. Baustraßen und Kranstellflächen für die Genehmigungsphase
  • Koordination mit internen Fachabteilungen und externen Partnern vor Ort
  • Abstimmung technischer Anforderungen mit WEA-Herstellern
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen
  • Unterstützung bei der Bauüberwachung, Qualitätskontrollen und Abnahmen
  • Technische Bewertung von Nachträgen, Sonder- und Änderungsvorschlägen

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten, idealerweise Windparks
  • Sicherer Umgang mit technischen Normen (insb. Erdbau, Geotechnik, Stahlbetonbau)
  • Erfahrung in der Ausschreibung und Steuerung externer Ingenieurbüros und Gutachter
  • Sehr gute Kenntnisse in AutoCAD, Infraworks oder vergleichbarer Planungssoftware
  • Fundierte Kenntnisse der VOB und HOAI
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen (meist eintägig)

Benefits

  • Start: ab sofort
  • Einsatzort: Essen (bevorzugt) oder Hamburg
  • Dauer: mindestens bis Ende September
  • Wochenstunden: 30–40
  • Remote-Anteil: bis zu 50 % möglich
  • Option auf Übernahme: Gegeben

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gemeinsam gestalten wir nachhaltige Lösungen für die Energiezukunft.

Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Ihre Karriere im Bauingenieurwesen voranzutreiben. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Option auf Homeoffice bis zu 50 % fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen gleichzeitig die Chance, in einem dynamischen Team an innovativen Infrastrukturprojekten zu arbeiten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Arbeitnehmerüberlassung.
N

Kontaktperson:

NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Windparkbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Windparkplanung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windparkplanung und den relevanten technischen Normen auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um deine Kenntnisse in AutoCAD oder Infraworks zu vertiefen, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich auf Windparks oder Infrastrukturprojekte beziehen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Windparkplanung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du aktiv zur Energiewende beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte

Bauplanung
Infrastrukturprojekte
Windparkplanung
Erstellung von Baugrund- und Gründungsgutachten
AutoCAD
Infrastruktur-Software (z.B. Infraworks)
Kenntnisse der VOB und HOAI
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Technische Normen (Erdbau, Geotechnik, Stahlbetonbau)
Ausschreibung und Steuerung externer Ingenieurbüros
Qualitätskontrollen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Englischkenntnisse (gut)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Bauingenieur*in im Bereich Windparkplanung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und die Energiewende.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten, insbesondere in der Windparkplanung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD, Infraworks oder vergleichbarer Planungssoftware sowie deine Erfahrung mit technischen Normen und der VOB/H0AI deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese Sprachen beherrschst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Bauingenieurwesen und Windparkplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Ausschreibung von Infrastrukturprojekten verdeutlichen.

Kenntnisse über Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den relevanten technischen Normen, insbesondere im Bereich Erdbau, Geotechnik und Stahlbetonbau, vertraut bist. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Windparkplanung / Infrastrukturprojekte
NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>