Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows-Server und sichere kritische Systeme in einem pharmazeutischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das lebensrettende Medikamente produziert und IT-Qualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Altersvorsorge, Hansefit, Fahrradleasing und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage zur Rettung von Menschenleben bei und arbeite in einem werteorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kurzer Freitag fĂĽr einen entspannten Start ins Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung IT für das Leben – Arbeiten Sie in einem Umfeld, das medizinische Wirkung entfaltet Sie möchten nicht nur Server und Systeme betreuen, sondern mit Ihrer Arbeit einen echten gesellschaftlichen Beitrag leisten? In einem hochmodernen pharmazeutischen Produktionsumfeld, in dem lebensrettende Medikamente entstehen, übernehmen Sie als IT-Allrounder:in Verantwortung für kritische Systeme, Security-Standards und technische Stabilität – mit dem Fokus auf Zuverlässigkeit, Präzision und IT-Qualität. Aufgaben Administration und Weiterentwicklung der Windows-Server-Landschaft Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien in einer regulierten Infrastruktur Sicherstellung der Verfügbarkeit geschäftskritischer Systeme (z. B. DHCP-, Print- und File-Server) Betreuung und Umsetzung von IT-Projekten (inkl. Konzeption, Umsetzung und Dokumentation) Systemadministration im Bereich Virtualisierung (z. B. VMware) Prüfung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen zu IT-Sicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement Unterstützung bei internen und externen Audits im pharmazeutischen Umfeld Qualifikation Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation (Berufsaubildung mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung) Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Betrieb, idealerweise in regulierten Branchen (z. B. Pharma, Medizintechnik, Lebensmittel) Fundierte Kenntnisse in Windows-Servern und Active Directory Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware) Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse Strukturierte, zuverlässige und sicherheitsbewusste Arbeitsweise Benefits Unbefristete Festanstellung mit gesellschaftlich sinnstiftender Wirkung Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Hansefit, Benefit-Portal und Fahrradleasing Individuelle Weiterbildungsangebote – fachlich wie persönlich Gesundheitscoaching, moderne Arbeitsmittel und digitale Prozesse Kurzer Freitag: Starten Sie früher ins Wochenende Kollegiales Umfeld in einem wachsenden, werteorientierten Unternehmen Noch ein paar Worte zum Schluss Ihr Know-how sichert nicht nur Daten – sondern hilft dabei, Menschenleben zu retten. Werden Sie Teil einer Industrie, in der IT nicht nur effizient sein muss, sondern auch höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Fähigkeiten in ein technisches Umfeld ein, das pharmazeutische Innovation ermöglicht.
IT Specialist 2nd Level Support (m/w/d) Arbeitgeber: NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft
Kontaktperson:
NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist 2nd Level Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pharma- oder Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und Virtualisierungstechnologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Webinaren oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist 2nd Level Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Spezialist:in im 2nd Level Support erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Qualität und Sicherheit in einem regulierten Umfeld beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂĽge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf die Administration von Windows-Servern, Virtualisierungstechnologien und IT-Sicherheitsrichtlinien beziehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und deren spezifische Anforderungen an IT-Sicherheit und Qualität. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Sicherheit und Effizienz in einem regulierten Umfeld verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows-Servern, Active Directory und Virtualisierungstechnologien wie VMware. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern und Beispiele aus der Praxis zu geben.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und komplexe Probleme zu lösen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem kollaborativen Umfeld von Bedeutung.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du am Ende des Interviews nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.