Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das QA/QC-Team bei spannenden Projekten in der Energiebranche.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung in wichtigen Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Schweißtechnologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.05.2025, Einsatzort: Frankfurt, Laufzeit: 8 Monate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

Startdatum: 01.05.2025

Laufzeit: 8 Projektmonate

Einsatzort: Frankfurt

Auslastung: Vollzeit; 40h/Woche

Tasks

  • Unterstützung des Lieferanten Site Quality Managers in allen Bereichen der QA/QC-Themen
  • Unterstützung bei der Umsetzung des vereinbarten Qualitätsmanagementsystems auf der Baustelle
  • Reporting der QA/QC-Aktivitäten an den Site Quality Manager
  • Koordination mit Konsortialmitgliedern auf der Baustelle hinsichtlich QA/QC
  • Zusammenarbeit mit Drittfirmen bei Abnahmetests (z.B. Drucktests)
  • Verfolgung von Abweichungen/Nichtkonformitäten

Requirements

  • Abgeschlossenes technisches Studium
  • Schweißfachingenieur/Schweißtechniker und ZfP mindestens Level II für VT, RI, PT/MT
  • Berufserfahrung: mind. 10 Jahre
  • Kenntnisse in der Schweißtechnologie, z.B. International Welding Engineer/Technician oder Certified Welding Inspector (CWI 3.2)
  • Kenntnisse in zerstörungsfreien Prüfmethoden Level 2 (ISO 9712, ASNT-TC-1A), z.B. VT, PT/MT, RI
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem internationalen Team

Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf einen Austausch.

Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d) Arbeitgeber: NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team in Frankfurt zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Darüber hinaus bieten wir attraktive Benefits und die Chance, an bedeutenden Projekten in der Energiebranche mitzuwirken, was Ihre Karrierechancen erheblich steigern kann.
N

Kontaktperson:

NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Qualitätsingenieuren und nimm an relevanten Gruppen oder Diskussionen teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der QA/QC-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Qualitätssicherung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schweißtechnologien und zerstörungsfreien Prüfmethoden übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen und wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Schweißtechnologie
Zerstörungsfreie Prüfmethoden
Technisches Verständnis
Berichtswesen
Koordination und Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Detailorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in ISO 9712
Zertifizierungen wie CWI 3.2
Erfahrung im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein technisches Studium und deine Erfahrungen im Bereich QA/QC. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Schweißtechnologie und den zerstörungsfreien Prüfmethoden klar darstellst.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Qualitätsingenieurs. Gehe auf die Anforderungen ein, wie z.B. deine Berufserfahrung von mindestens 10 Jahren und deine Kenntnisse in internationalen Standards. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.

Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus der QA/QC-Branche, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt dem Arbeitgeber, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen vertraut bist.

Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Kommunikation oder in der Dokumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißtechnologien und zerstörungsfreien Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme

Informiere dich über gängige Qualitätsmanagementsysteme, die in der Energiebranche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Konsortialmitgliedern und Drittfirmen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Koordination und Kommunikation innerhalb eines internationalen Teams beigetragen hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Englisch kommunizieren kannst. Übe eventuell einige technische Begriffe und Phrasen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Qualitätsingenieur für QA/QC (m/w/d)
NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>