Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Erzeugungsanlagen und prüfe technische Unterlagen im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Energieversorgung oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für monatliche Teambesprechungen in Heilbronn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40200 - 93800 € pro Jahr.
Einleitung Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Jobtitel: Technischer Sachbearbeiter erneuerbare Energien (m/w/d) Startdatum: 03.11.2025 Laufzeit: 18 Projektmonate (ANÜ) Einsatzort: Heilbronn/Remote Auslastung: Vollzeit; 36h/Woche Jahresbruttogehalt: 67.000 Euro Arbeitsumgebung: Haupsitz ist Wiesloch. Reisebereitschaft 1x Monat für gemeinsame Teambesprechung in Heilbronn. Während der Einarbeitung Büroanwesenheit ca. 3-4 Monate. Im Anschluss ist Homeoffice möglich. Aufgaben – Bearbeitung von Erzeugungsanlagen im Nieder- und Mittelspannungsnetz – Prüfung von Unterlagen (Inbetriebnahmedokumente, Lagepläne, etc) – Erstellung von Zählergeräteaufträgen – Aufbau der Messkonzepte im ISU – Erstellung von Stromeinspeisebestätigungen und Abrechnungsaufträgen – Teilnahme am Kompetenzzentrum; Kundenkontakt per Email, Brief oder Telefon Qualifikation – Bachelor oder Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Energieversorgung, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – Grundlegende Erfahrung in der Energieversorgung, insbesondere im Nieder- und Mittelspannungsnetz – Kenntnisse in SAP IS-U sowie logisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe – Erfahrung in der Prüfung technischer Unterlagen (z. B. Inbetriebnahmedokumente, Lagepläne) – Sicherer Umgang mit energiewirtschaftlichen Prozessen, insbesondere im Bereich Messkonzepte und Abrechnungen – Kommunikationsstärke und Kundenorientierung für den Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern – Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Benefits 30 Urlaubstage Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Noch ein paar Worte zum Schluss Benötigte Vorsorgeuntersuchungen: G 37 (wird, falls nicht vorhanden, von NES übernommen) Sie konnten bereits Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen sammeln? Dann lassen Sie uns gern telefonieren.
Technischer Sachbearbeiter erneuerbare Energie (m/w/d) Arbeitgeber: NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft
Kontaktperson:
NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter erneuerbare Energie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in SAP IS-U und energiewirtschaftlichen Prozessen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, sowohl im Gespräch als auch im Kundenkontakt zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter erneuerbare Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere im Nieder- und Mittelspannungsnetz. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SAP IS-U und deine Erfahrungen mit technischen Unterlagen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Sachbearbeiters interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Richtigkeit deiner Kontaktdaten und die Formatierung deines Lebenslaufs. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Online-Bewerbung über StudySmarter: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Bewerbungsformulare sorgfältig auszufüllen. Überprüfe alles noch einmal, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige, dass du ein Interesse an der Energieversorgung hast und verstehe die spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
✨Bereite technische Unterlagen vor
Da die Prüfung von technischen Unterlagen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für solche Dokumente kennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten und dich in die Unternehmenskultur einzufügen.