Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)
Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)

Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Nespresso Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Supply Chain optimiert und Kunden begeistert.
  • Arbeitgeber: Nespresso sucht leidenschaftliche Mitarbeiter:innen für außergewöhnliche Kaffeemomente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Rabatte auf Produkte und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Lösungen und bring deine Ideen in einem motivierten Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik oder Supply Chain Management und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung bis 2026 mit attraktiven Bonusmöglichkeiten.

Um außergewöhnliche Kaffeemomente zu schaffen, braucht es besondere Mitarbeiter:innen! Menschen, die mehr sind als die Daten und Fakten in ihrem Lebenslauf. Menschen mit Leidenschaft und Teamgeist - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder sexueller Orientierung. Menschen wie dich! Du möchtest deine Ideen einbringen, legst Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung und bist bereit gemeinsam mit uns Dinge zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. #WeAreNespresso

Wir bieten folgende Möglichkeit:

FREUE DICH AUF FOLGENDE AUFGABEN:

  • Schnittstelle zu externen Partnern (w/m/d) und internen Abteilungen
  • Auswertung und Analyse von Kennzahlen und Mitwirkung bei der Prozessoptimierung
  • Regelmäßige Bearbeitung von Lagerstanddifferenzen, Retouren und Mitwirkung bei Inventuren im Lager
  • Schnittstellenmanagement
  • Maßnahmen zur Reduktion von Kund:innenbeschwerden
  • Mitverantwortung bei der Auswahl und Betreuung von Lieferservices zu den Endkund:innen
  • Mitwirkung bei Erstellung von Lieferplänen, Koordination von Warenanlieferungen
  • Schnittstelle zum Logistikpartner und internen Abteilungen im Zuge des Kampagnenmanagements
  • Unterstützung bei der monatlichen Rechnungskontrolle

DAS BRINGST DU MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik und/oder Supply Chain Management
  • Erste Erfahrungen im Supply Chain Bereich von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Proaktivität sowie gute Stakeholdermanagement Skills
  • Zahlenaffinität sowie analytische Fähigkeiten
  • Sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Strukturierte Arbeitsweise, starke Lösungsorientierung und Hands-On-Mentalität
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

WARUM ES DIR BEI UNS GEFALLEN WIRD:

  • Arbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen
  • Flexwork mit Homeoffice- Möglichkeit (60%)
  • Modernes Office mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung und Jobticket
  • Rabatte auf Nespresso Produkte sowie Nespresso Starterpaket inkl. Maschine
  • Essenszuschuss
  • Family Benefit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Altersvorsorge
  • Umfangreiche Einschulung und laufende Fortbildungen
  • Ab EUR 3.000 brutto/Monat (Vollzeit Basis) sowie ein attraktiver, leistungsorientierter Bonus

JETZT BEWERBEN

REIMAGINE WHAT COFFEE CAN BE. REIMAGINE WHAT YOU CAN BECOME. LET'S GROW TOGETHER.

LERNE UNSERE MITARBEITER:INNEN KENNEN

Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Nespresso Österreich

Nespresso ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wien nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen bietet, sondern auch ein engagiertes und motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Rabatten auf Produkte und Essenszuschüssen fördert Nespresso die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft eine positive Arbeitsumgebung, in der Ideen geschätzt werden.
Nespresso Österreich

Kontaktperson:

Nespresso Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Supply Chain Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik- und Supply Chain-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Supply Chain Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Nespresso legt großen Wert auf diese Themen, also sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze in diesen Bereichen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Proaktivität
Stakeholdermanagement
Zahlenaffinität
Analytische Fähigkeiten
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Hands-On-Mentalität
Erfahrung im Supply Chain Management
Schnittstellenmanagement
Kenntnisse in Logistikprozessen
Teamfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Nespresso. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Prozessoptimierung und zur Reduktion von Kund:innenbeschwerden beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit internen und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nespresso Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Nespresso legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Prozessoptimierung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Demonstriere Kommunikationsstärke

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Stakeholdermanagement verdeutlichen.

Frage nach den Herausforderungen im Supply Chain Management

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Supply Chain Specialist (w/m/d) (m/w/d)
Nespresso Österreich
Nespresso Österreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>