Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkäufer/innen beraten Kunden, verkaufen Waren und führen Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne im Betrieb und in der Schule, und genieße ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Verkauf und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein guter Hauptschulabschluss ist erforderlich, um diese Ausbildung zu beginnen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und wird von der IHK geprüft.
Wir suchen zum 01.08.2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verkäufer/in (m/w/d). Verkäufer/innen (m/w/d) veräußern Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre und wird abwechselnd im Betrieb (Praxis) und in der Berufsschule (Theorie) absolviert. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. Die wesentlichen Inhalte der Ausbildung sind: Beratung und Verkauf Aufbau des Warensortiments Werbung und Verkaufsförderung Warenbeschaffung Lager- und Bestandshaltung Kaufmännisches Rechnungswesen Die Abschlussprüfung wird von der IHK abgenommen Wenn Sie Interesse an diesem Ausbildungsberuf mitbringen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verkäufer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Nessler GmbH
Kontaktperson:
Nessler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die du verkaufen möchtest. Ein tiefes Verständnis der Waren hilft dir, Kunden kompetent zu beraten und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um in einem Einzelhandelsumfeld zu arbeiten, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, um deine Fähigkeiten im Kundenservice zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Verkäufern oder in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Verkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten auf die spezifischen Anforderungen des Verkaufsberufs zuschneidest. Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt und den Verkauf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Verkäufers/der Verkäuferin. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Verkäufer/in darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Kundenberatung und Verkauf.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nessler GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da der Beruf Verkäufer/in stark auf Kundenberatung basiert, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.