Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde pädagogische Assistenz und unterstütze Kinder und Jugendliche im Bildungsalltag.
- Arbeitgeber: Nest Academy GmbH ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger mit praxisnahen Qualifizierungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Lernen, kostenfreier Laptop und Unterstützung beim Einstieg in den Traumjob.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung aktiv mit und wachse in einer lebendigen Lern-Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, auch ohne Vorkenntnisse; Spaß an der Arbeit mit Kindern ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilnahme kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
Nest Academy GmbH
Du willst in die pädagogische Arbeit einsteigen oder dich als Fachkraft weiterentwickeln? Die Nest Academy GmbH ist an deiner Seite!
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger bieten wir praxisnahe Qualifizierungen – flexibel, alltagsnah und komplett förderbar über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Unsere Dozent*innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln dir genau das Wissen und die Skills, die du im Alltag wirklich brauchst.
Und nach dem Kurs? Bleiben wir an deiner Seite. In unserer Community kannst du dich austauschen, wachsen und weiterlernen.
Nest Academy – weil Bildung mehr ist als ein Abschluss.
Lernen – flexibel, praxisnah und sinnstiftend
Lernen – flexibel, praxisnah und sinnstiftend
Die Nest Academy GmbH bietet dir eine praxisorientierte Weiterbildung zur Lern- und Entwicklungshelferin. Du wirst optimal vorbereitet, um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene im Bildungsalltag empathisch, reflektiert und fachlich fundiert zu begleiten.
Und das Beste: Du lernst in einem 100 % flexiblen Online-Format – bequem von zu Hause aus, mit persönlicher Begleitung durch unsere erfahrenen Dozent*innen. Unsere Weiterbildung ist ideal für alle, die (neu) in den pädagogischen Bereich einsteigen oder sich gezielt weiterentwickeln möchten – ob als Quereinsteigerin, Wiedereinsteigerin oder als Fachkraft.
Das erwartet dich im Kurs:
- Pädagogische Grundlagen & entwicklungspsychologische Basics
- Kommunikation & Beziehungsarbeit im pädagogischen Alltag
- Lernförderung & individuelle Entwicklungsbegleitung
- Praxisnahes Fallverstehen & lösungsorientiertes Handeln
- Grundlagen Inklusion, Sprachförderung & Medienpädagogik
- Reflexion der eigenen Haltung & Rolle
- Austausch & Vernetzung in einer lebendigen Lern-Community
Dein Ziel: Mit Kompetenz und Herz zur Seite stehen – als Lern- und Entwicklungshelferin, die Bildung aktiv mitgestaltet.
Dein Profil
- Du bist arbeitslos gemeldet und möchtest dich im Pädagogikbereich weiterentwickeln?
- Du hast Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern?
- Du planst einen Quereinstieg oder möchtest nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen?
- Unsere Weiterbildung ist für alle offen – auch ohne Vorkenntnisse. Wir bringen dir alles bei, was du brauchst, um durchzustarten!
Deine Vorteile
- Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter: Teilnahme kostenfrei mit Bildungsgutschein
- 100% remote: Flexibles Lernen von zu Hause aus
- Kostenfreier Laptop: Zur Unterstützung beim Einstieg in die Weiterbildung
- Unterstützung beim Einstieg in den Traumjob
- Zugang zu zahlreichen Stellenangeboten: Erhöhte Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Jetzt neu starten als Pädagogische Assistenz - Schwerpunkt Lern- und Entwicklungshilfe (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen! Arbeitgeber: Nest Academy GmbH
Kontaktperson:
Nest Academy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jetzt neu starten als Pädagogische Assistenz - Schwerpunkt Lern- und Entwicklungshilfe (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Pläne, in die pädagogische Arbeit einzusteigen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu Bildungseinrichtungen dir den Zugang zu offenen Stellen erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Online-Communities, die sich mit Pädagogik und Bildung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über Jobangebote und Trends im Bildungsbereich erhalten und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit der pädagogischen Arbeit befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, mehr über den Beruf zu erfahren, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Assistenz erforderlich sind. So kannst du gezielt an deinen Fähigkeiten arbeiten und dich optimal auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jetzt neu starten als Pädagogische Assistenz - Schwerpunkt Lern- und Entwicklungshilfe (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Nest Academy: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Nest Academy GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Kursangebot und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Pädagogische Assistenz interessierst. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Kindern hervor und erkläre, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine formalen Vorkenntnisse hast, kannst du relevante Erfahrungen aus deinem Leben oder vorherigen Tätigkeiten einbringen. Beschreibe, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Pädagogik vorbereiten.
Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du die Werte der Nest Academy teilst und bereit bist, aktiv zur Bildung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nest Academy GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Grundlagen vor
Informiere dich über die wichtigsten pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Weiterbildung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Themen hast, die dich erwarten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Community und Vernetzung
Frage nach der Community und den Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Teilnehmern. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Teilnahme und deinem Wunsch, von anderen zu lernen.
✨Reflektiere deine eigene Haltung
Bereite dich darauf vor, über deine eigene Haltung und Rolle im pädagogischen Kontext zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich selbst zu hinterfragen und an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.