Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisiere Checklisten und passe Einarbeitungspläne in der Pulverproduktion an.
- Arbeitgeber: Nestlé Health Science verbessert das Leben von Millionen durch innovative Ernährungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erfahrene Kollegen unterstützen dich, plus direktes Feedback für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie, Biowissenschaften oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Osthofen zwischen Mainz und Mannheim.
Ernährung bedeutet Verantwortung. Gerade, wenn sie besondere Bedürfnisse erfüllen muss. In Osthofen stellen wir für NESTLÉ HEALTH SCIENCE Trink- und Aufbaunahrung zur Nahrungsergänzung oder zur medizinischen Ernährung her, die das Leben von Millionen von Menschen ein bisschen besser macht.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Standort: Osthofen – zwischen Mainz und Mannheim
- Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Vertrag: befristet
So bringst du dich ein und uns voran:
- Du aktualisierst und bearbeitest die standardisierten Checklisten (An-Abfahrpläne, Reinigungspläne, etc.) der Produktionslinien in der Pulverherstellung.
- Du bist für die Übertragung und Erstellung von Checklisten in unser System DMO verantwortlich.
- Ebenso passt Du die Einarbeitungspläne an die neuen Standards für die Abfüll- und Prozessanlagen in der Pulverproduktion an.
So passen wir zusammen:
- Du studierst Lebensmitteltechnologie, Biowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau oder ein vergleichbares Studium.
- Du bist selbstreflektiert und arbeitest gerne im Team.
- Du überzeugst durch Agilität, analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise - gepaart mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
- Die gängigen MS-Office-Anwendungen beherrscht du sicher.
Deine Vorteile:
- Rund um die Uhr in guten Händen: Wir sorgen dafür, dass du während deiner Werkstudententätigkeit von unseren erfahrenen Kolleg:innen bestens betreut wirst.
- Immer neues Lernen: Direktes Feedback & Coaching ermöglichen es dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Gleich bewerben! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen. Schick uns deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal.
Werde Teil von etwas Großem. Nestlé eröffnet dir unendliche Möglichkeiten. Mit unseren auf der ganzen Welt beliebten Marken sind wir führend in Ernährung, Gesundheit und Wellness. Eine echte Chance, das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen. Vom Frühstück bis zum Abendessen, von medizinischer Ernährung bis zum gesunden Snack für Vierbeiner, vom nachhaltigen Anbau bis zur umweltverträglichen Verpackung. So vieles ist schon da, mach es jetzt noch besser. In einem Team aus unterschiedlichsten Charakteren, die miteinander und voneinander lernen – be a force for good.
Werkstudent Pulverproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Nestlé Deutschland
Kontaktperson:
Nestlé Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Pulverproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie und der Pulverproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Nestlé, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Checklisten und Prozessen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Agilität, indem du während des Gesprächs Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Pulverproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NESTLÉ HEALTH SCIENCE und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Pulverproduktion, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Studienrichtungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zur Rolle passen.
Bewerbung über das Job-Portal: Reiche deine vollständige Bewerbung über unser Job-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von NESTLÉ HEALTH SCIENCE. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Ernährung ernst nimmst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie oder im Teamwork demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Rolle technische Aspekte umfasst, sei bereit, über deine Kenntnisse in MS-Office und andere relevante Software zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Checklisten zu erstellen und anzupassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Pulverproduktion oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.