Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Marketingstrategien für unsere tierischen Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Tiernahrung mit beliebten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem leidenschaftlichen Team, das Tiere liebt und positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und eine Leidenschaft für Tiere.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Marke, die das Leben von Haustieren verbessert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fellnasen machen dich glücklich? Uns auch. Lass uns gemeinsam unseren Freunden auf vier Pfoten dieses Glück zurückgeben. Wir sind und zeigen dir gerne warum. Wir lieben alles rund um Hunde und Katzen. Mit unseren Marken wie FELIX, GOURMET oder BENEFUL bieten wir alles was Vierbeiner brauchen, um glücklich zu sein. Unser tierisches Engagement geht über den Rand des Napfes hinaus.
Shopper Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Shopper Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Shopper Marketing, insbesondere in der Tiernahrungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Haustierbesitzern und deren Kaufverhalten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustierprodukte konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Shopper-Marketing-Kampagnen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tiere und das Markenportfolio von StudySmarter. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zu Haustieren verdeutlichen und warum du für diese Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shopper Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Mission des Unternehmens, das die Stelle anbietet. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Tiere teilst und verstehst, wie wichtig es ist, das Wohlbefinden von Haustieren zu fördern.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Shopper Marketing oder der Tierbranche zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Kreativität im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um kreativ zu sein und deine Begeisterung für die Marke und ihre Produkte auszudrücken. Überlege dir, wie du innovative Marketingstrategien entwickeln würdest, um die Zielgruppe anzusprechen.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marken
Informiere dich über die Marken wie FELIX, GOURMET und BENEFUL. Zeige im Interview, dass du ihre Produkte und deren Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Shopper Marketing verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle des Shopper Marketing Managers ist Kreativität gefragt. Überlege dir innovative Ideen, wie man Produkte besser vermarkten kann, und präsentiere diese im Interview. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Shopper Marketing oder nach zukünftigen Projekten.