Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Tierärzt:innen zu tierärztlicher Diätnahrung und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: PURINA ist führend in Ernährung, Gesundheit und Wellness für Haustiere.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 38-Stunden-Woche, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Haustieren und ihren Besitzern positiv mit deinem Wissen und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Veterinärmedizin oder vergleichbare Ausbildung, erste Vertriebserfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und selbstständiges Arbeiten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nestlé eröffnet dir unendliche Möglichkeiten. Mit unseren auf der ganzen Welt beliebten Marken sind wir führend in Ernährung, Gesundheit und Wellness. Eine echte Chance, das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen. Vom Frühstück bis zum Abendessen, von medizinischer Ernährung bis zum gesunden Snack für Vierbeiner, vom nachhaltigen Anbau bis zur umweltverträglichen Verpackung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Tiermedizinischer Berater Für Tierernährung (m/w/d) Arbeitgeber: Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiermedizinischer Berater Für Tierernährung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Veterinärwesen! Kontaktiere Tierärzt:innen und Fachangestellte, um mehr über ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu erfahren. So kannst du gezielt auf ihre Fragen eingehen und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf die regionalen Fortbildungsveranstaltungen vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Tierernährung und über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um bei deinen Präsentationen und Schulungen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, dich in der Branche sichtbar zu machen. Besuche veterinärmedizinische Fachmessen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität! Da viel Reisen Teil des Jobs ist, betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in deinem Betreuungsgebiet zu bewegen und neue Beziehungen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiermedizinischer Berater Für Tierernährung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über PURINA und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere das Engagement für das Wohl von Haustieren.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in der Veterinärmedizin oder als Tiermedizinischer Fachangestellter sowie relevante Berufserfahrungen im Vertrieb. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Beziehe dich auf spezifische Fähigkeiten: Erwähne deine Fähigkeiten in der Beratung und Schulung von Fachpersonal. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Tierärzt:innen und anderen Fachleuten kommuniziert hast, um deine wissenschaftliche Expertise zu demonstrieren.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Tierernährung unterstreicht. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren und dein Wissen über Tierernährung deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu Haustieren zeigen.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor
Da die Beratung und wissenschaftliche Diskussionen mit veterinärmedizinischen Fachleuten im Vordergrund stehen, solltest du dich auf aktuelle Trends und Forschungsergebnisse in der Tierernährung vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Wenn du bereits ein Netzwerk im Veterinärwesen hast, erwähne dies im Interview. Zeige, wie du bestehende Beziehungen nutzen kannst, um das Unternehmen zu repräsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Selbstständigkeit und Organisation hervorheben
Da die Position viel Selbstständigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zielorientierung belegen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Vertriebsregion effektiv zu managen.