Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Herstellungsverfahren und die Qualitätssicherung in der Lebensmitteltechnik kennen.
- Arbeitgeber: Nestlé Health Science verbessert das Leben von Millionen durch innovative Ernährungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfassende Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das positive Veränderungen in der Ernährung und Gesundheit bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im August 2026 in Osthofen.
Auszubildende:r zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Ernährung bedeutet Verantwortung. Gerade, wenn sie besondere Bedürfnisse erfüllen muss. In Osthofen stellen wir für NESTLÉ HEALTH SCIENCE Trink- und Aufbaunahrung zur Nahrungsergänzung oder zur medizinischen Ernährung her, die das Leben von Millionen von Menschen ein bisschen besser macht. Weltweit, von Deutschland bis Australien.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Standort: Osthofen – zwischen Mainz und Mannheim
Bereich: wechselnd
Arbeitszeit: Vollzeit / 38h
Vertrag: 3 Jahre
Start: August 2026
So bringst du dich ein und uns voran:
- Bei uns lernst du das gesamte Herstellungsverfahren unserer Produkte sowie die Handhabung der einzelnen Produktions- und Verpackungslinien kennen.
- Wie funktionieren Produktionsanlagen? Wie werden Lebensmittel verpackt? Welche Unterschiede gibt es bei der Herstellung der verschiedenen Produkte? All das lernst du bei uns!
- Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist es dein Job dafür zu sorgen, dass alles reibungslos und sicher funktioniert.
- Im Laufe der Ausbildung wirst du dir viele Kenntnisse der modernen Lebensmitteltechnologie aneignen.
- Du lernst auch wie mikrobiologische und chemisch/physikalische Untersuchungen im Labor zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
So passen wir zusammen:
- Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss.
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit und interessierst dich für naturwissenschaftliche Fächer.
- Du hast eine gute Auffassungsgabe und erledigst deine Aufgaben mit einem großen Verantwortungsbewusstsein.
- Im Team läufst du zu großer Form auf.
- Dabei sind Zuverlässigkeit und Sorgfalt für dich selbstverständlich.
Deine Vorteile:
- Rund um die Uhr in guten Händen: Wir sorgen dafür, dass du während deiner Ausbildung von unseren erfahrenen Ausbilder:innen bestens betreut wirst.
- Immer neues Lernen: Wir fördern dein fachliches und persönliches Wachstum mit einer durchdachten Einsatzplanung und zahlreichen Schulungen
- Urlaubs-, Sommer- und Weihnachtsgeld: Bei uns bekommst du im Sommer und Winter attraktive Sondervergütungen.
Gleich bewerben!
Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen. Schick uns deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Dein Ansprechpartner ist Daniela Drechsler.
Werde Teil von etwas Großem
Nestlé eröffnet dir unendliche Möglichkeiten. Mit unseren auf der ganzen Welt beliebten Marken sind wir führend in Ernährung, Gesundheit und Wellness. Eine echte Chance, das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen. Vom Frühstück bis zum Abendessen, von medizinischer Ernährung bis zum gesunden Snack für Vierbeiner, vom nachhaltigen Anbau bis zur umweltverträglichen Verpackung. So vieles ist schon da, mach es jetzt noch besser. In einem Team aus unterschiedlichsten Charakteren, die miteinander und voneinander lernen – be a force for good.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende:r zur Fachkraft für Lebensmitteltech... Arbeitgeber: Nestlé SA
Kontaktperson:
Nestlé SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r zur Fachkraft für Lebensmitteltech...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein Wissen in naturwissenschaftlichen Fächern anwenden konntest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Informiere dich auch über die speziellen Schulungen, die angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r zur Fachkraft für Lebensmitteltech...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nestlé Health Science: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Nestlé Health Science und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Lebensmitteltechnik in der Produktion.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und technischem Verständnis.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung über das Job-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Job-Portal von Nestlé ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und die geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé SA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über NESTLÉ HEALTH SCIENCE informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Mission in der Lebensmitteltechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Produktionsprozessen oder zu den Erwartungen an Auszubildende sein. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Lebensmitteltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und sorgfältig bist.
✨Technisches Verständnis betonen
Da ein gutes technisches Verständnis für diese Position wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern und deine Begeisterung für Technik betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen.