Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere CIP-Reinigungsanlagen und arbeite an Energie- und Wassereinsparungen.
- Arbeitgeber: Nestlé ist ein globales Unternehmen, das sich für Gesundheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsplätze, Mentoring und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik, Bachelor- oder Masterstudium.
- Andere Informationen: Möglichkeit, das Praktikum als Masterarbeit weiterzuentwickeln.
Standort: Basel, Switzerland
Unternehmen: Nestlé Suisse S.A.
Beschäftigungsgrad: 100%
Vertragsart: Befristeter Vertrag, Praktikum, 6 Monate
Was wir bei Nestlé bieten:
- Viele Möglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung durch Mentoring, Entwicklung, Fortbildung und Umschulung
- Moderne „Smart Office“-Standorte, die flexible und kollaborative Arbeitsbereiche zum Austauschen, Zusammenarbeiten, Feiern und Gestalten bieten
- Dynamisches, vielfältiges und inklusives internationales Arbeitsumfeld
Kurzüberblick der Stelle:
Wir bei Nestlé Suisse S.A. sind überzeugt, dass ein positives Arbeitsklima für die künftige Arbeitswelt entscheidend ist. Deshalb stellen wir unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten die Herzen und Köpfe der Menschen gewinnen und unsere Mitarbeitenden dazu befähigen, Widerstandsfähigkeit zu zeigen und ihre persönliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Wir bieten aber auch die Möglichkeit, etwas zu wagen, zu inspirieren und innovativ zu sein, Risiken einzugehen und sich auf Veränderungen einzulassen. Steigen Sie bei uns ein und werden Sie Teil eines agilen, dynamischen und fürsorglichen Teams, in dem Sie etwas bewirken können.
Als Praktikum Optimierung CIP-Reinigungsanlage, Sie werden dafür verantwortlich sein, die bestehenden Prozessparameter des CIP-Systems zur Reinigung der Herstellungsausrüstung zu optimieren. Das Ziel ist es, die Reinigungseffizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Energie- und Wassereinsparungen zu erzielen. Dieses Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, eng mit verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Qualität und Technik in der Fabrik zusammenzuarbeiten. Die technische Abteilung wird Ihnen während des Praktikums Anleitung und Unterstützung bieten. Darüber hinaus ist dieses Praktikum für eine Dauer von 6 Monaten ausgelegt. Bei Interesse und Zustimmung der Hochschule besteht die Möglichkeit, dieses Thema auch als Masterarbeit weiterzuentwickeln. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, einen Beitrag zu den laufenden Bemühungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie zu leisten.
Ein Tag im Leben eines/einer Praktikum Optimierung CIP-Reinigungsanlage:
- Analyse der Reinigungskreisläufe hinsichtlich des Energie- und Wasserverbrauchs
- Analyse/Kontrolle der Primärenergieversorgung der CIP-Anlage (Heisswasser zur Erhitzung der Reinigungsmedien)
- Ausarbeitung von möglichen Optimierungsschritten, um die Energieeffizienz zu steigern und/oder den Wasserverbrauch zu senken
- Durchführung von Versuchen, um die vorgeschlagenen Parameter zu testen
- Validierung der neu definierten Parameter in enger Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung
Das macht Sie erfolgreich:
- Sie sind Student aus den Bereichen Maschinenbau-, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
- Stehen vor dem Abschluss des Bachelorstudiengangs oder haben bereits mit dem Masterstudiengang begonnen
- Sie sind eine verantwortungsvolle Person und zeigen Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Wir bei Nestlé möchten dazu beitragen, eine bessere und gesündere Welt zu gestalten, Menschen zu einem gesünderen Leben zu inspirieren und in einem Umfang und Tempo zu arbeiten, das einen Unterschied macht. Deshalb fördern wir ein vielfältiges, freundliches, unterstützendes und kollaboratives Umfeld, das positiven Wandel hervorruft, Innovationen begrüsst und Mitarbeitende und Teams zum Erfolg verhilft. Wir suchen freundliche, respektvolle und inspirierende Teammitglieder, denen das Leben der Menschen, die wir jeden Tag berühren, am Herzen liegt.
Praktikant/in Engineering Arbeitgeber: Nestlé Suisse S.A.

Kontaktperson:
Nestlé Suisse S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Engineering
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Nestlé in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Praktikumsstelle.
✨Informiere dich über Nestlé
Lies aktuelle Nachrichten und Berichte über Nestlé, insbesondere über deren Initiativen zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Unternehmensziele.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik praktisch anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Eigeninitiative verdeutlichen. Nestlé sucht nach Personen, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone deine Studienrichtung und relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Optimierung der CIP-Reinigungsanlage unterstreichen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da das Praktikum enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé Suisse S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Nestlé. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du im Bereich Engineering tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Nestlé legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zu verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.