Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor

Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor

Wangen im Allgäu Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Nestlé

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Validierung von Fertigprodukten und erstelle wissenschaftliche Berichte.
  • Arbeitgeber: Nestlé Schweiz S.A. ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und Rabatte im Nestlé Shop.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurswissenschaft mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit flexiblen Arbeitszeiten.

Übersicht Position Standort: Wangen bei Olten, Schweiz Unternehmen: Nestlé Schweiz S.A. Beschäftigungsgrad: 40%-50% Vertragsart: befristet, 12 Monate Anstellungsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung Benefits Min. 25 Tage Ferien pro Jahr, je nach Alter mehr 13. Monatslohn und Bonusmöglichkeit Leistungen der Pensionskasse über dem gesetzlichen Minimum Beiträge an die Krankentaggeldversicherung zu 100% vom Arbeitgeber bezahlt Rabatt im Nestlé Shop (vor Ort in Wangen) Nach Absprache Möglichkeit, gelegentlich im Homeoffice zu arbeiten Viele Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und persönlichen Entfaltung Kurzüberblick Position Unsere Fabrik ist ein leistungsstarker Produktionsbetrieb der Nestlé Suisse S.A. und stellt qualitativ hochwertigen Frischteig für das In- und Ausland her. Zur Verstärkung unserer internationalen Abteilung «Category Technical Application Group» (CTAG) suchen wir eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit für die Stelle als Hochschulpraktikant:in CTAG Pilot. Ein Tag im Leben eines/-r Hochschulpraktikant:in CTAG Pilot Auslegung der experimentellen Validierung von Fertigprodukten gemäss den Anforderungen des Geschäfts Erstellung von wissenschaftlichen Validierungsberichten Unterstützung der Abteilung CTAG bei aktuellen Projekten Mithilfe bei der Umsetzung von konzerninternen Richtlinien Das macht Sie erfolgreich Student:in in Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurswissenschaft (2. oder 3. Studienjahr) Selbstständige, qualitätsbewusste, exakte und proaktive Arbeitsweise Motivierte, offene und kommunikative Persönlichkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS-Office Kenntnisse sind Voraussetzung, Erfahrungen mit SAP von Vorteil Wir bei Nestlé wollen dazu beitragen, eine bessere und gesündere Welt zu gestalten, Menschen zu einem gesünderen Leben zu inspirieren und in einem Umfang und Tempo zu arbeiten, das einen Unterschied macht. Wir tun dies, indem wir ein vielfältiges, freundliches, unterstützendes und kollaboratives Umfeld fördern, das positiven Wandel hervorruft, Innovationen begrüsst und Menschen und Teams befähigt, zu gewinnen. Be a force for good. Werde Teil von Nestlé und senden uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome etc.) direkt online zu.

Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor Arbeitgeber: Nestlé

Nestlé Schweiz S.A. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Wangen bei Olten ein unterstützendes und kollaboratives Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Benefits wie mindestens 25 Tagen Urlaub, einem 13. Monatslohn und umfassenden Möglichkeiten zur Karriereentwicklung fördert Nestlé die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Die internationale Ausrichtung und die Möglichkeit, gelegentlich im Homeoffice zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv für Studierende der Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurswissenschaften.
Nestlé

Kontaktperson:

Nestlé HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Produkte von Nestlé, insbesondere im Bereich Lebensmitteltechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Nestlé zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lebensmitteltechnologie und Ingenieurswissenschaften beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine teamorientierte Rolle ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor

Selbstständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Exakte Arbeitsweise
Proaktive Einstellung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Gute MS-Office Kenntnisse
Erfahrungen mit SAP
Wissenschaftliches Arbeiten
Projektunterstützung
Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurswissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnologie und deine Motivation für das Praktikum bei Nestlé darlegst. Gehe darauf ein, warum du zur CTAG-Abteilung passen würdest.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Leistungen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine MS-Office-Kenntnisse und Sprachkenntnisse gut sichtbar sind.

Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse und Diplome bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die Website von Nestlé ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestlé vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Lebensmitteltechnologie oder Ingenieurswissenschaft angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Nestlé legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.

Kommuniziere klar und präzise

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem internationalen Umfeld. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf deiner Bewerbung.

Hochschulpraktikant/-in CTAG Labor
Nestlé
Jetzt bewerben
Nestlé
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>