Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Auszubildende und fördere ihre Schlüsselkompetenzen in einem spannenden Projekt.
- Arbeitgeber: Nestor Bildungsinstitut GmbH ist ein engagiertes Unternehmen, das Bildung als gesellschaftliche Verantwortung sieht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder einen anerkannten Erziehungsberuf sowie Empathie und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Regionalleitung Brandenburg der Nestor Bildungsinstitut GmbH mit Sitz in Eberswalde arbeiten wir eng mit regionalen und überregionalen Unternehmen zusammen. Bildung verstehen wir als eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Deshalb legen wir großen Wert auf die qualitativ hochwertige und erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen zur Aktivierung, Qualifizierung und Vermittlung. Zur Verstärkung unseres Teams in der Niederlassung Eberswalde suchen wir zum Oktober 2025 einen Sozialpädagogen (alternativ staatlich anerkannten Erziehungsberufe) für ein Projekt in Bernau (m/w/d). Ihre Aufgaben: Unterstützung von Auszubildenden während der Ausbildung Verhinderung von motivationsbedingte Abbrüchen Durchführung von Sprechstunden am OSZ Auf- und Ausbau von Schlüsselkompetenzen Dokumentationsarbeit Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations-, Sonder-, oder Berufspädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) oder einen Berufsabschluss in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf Erfahrung mit der Zielgruppe Auszubildende Empathisches Auftreten und Kommunikationsstärke Freude an der Arbeit mit Menschen Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Wir bieten Ihnen: Eine fundierte und persönliche Einarbeitung Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Fragen zur Stelle stehen wir Ihnen gerne im Vorfeld zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge oder Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf Arbeitgeber: Nestor Bildungsinstitut GmbH
Kontaktperson:
Nestor Bildungsinstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Region, die sich mit Bildung und Erziehung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Nestor Bildungsinstitut GmbH auseinander. Besuche ihre Website, lies über aktuelle Projekte und deren Werte. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert bist und dich mit ihrer Mission identifizierst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Sozialpädagogen relevant sind. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden zeigt. Dies kann ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine innovative Idee, die du in die Rolle einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge oder in einem staatlich anerkannten Erziehungsberuf deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Auszubildenden und deine empathischen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik und der Arbeit mit Auszubildenden, hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestor Bildungsinstitut GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, wie du deine Ansichten klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Recherchiere das Nestor Bildungsinstitut GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.