Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Planung von Energieinfrastrukturen mit QGIS und CAD arbeiten.
- Arbeitgeber: NET-TEC ist ein dynamisches, internationales Ingenieurteam in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in QGIS und CAD.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir – die Ingenieure der NET-TEC – sind ein engagiertes, dynamisches
und internationales Team, mit Sitz im Herzen Berlins. Die Digitalisierung
und Sicherung der Energieversorgung in Deutschland gestalten wir
aktiv mit und stehen unseren Auftraggebern mit Know-how im
Planungsproze…
Planungsingenieur - QGIS / CAD / Energieinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH Karriere
Kontaktperson:
NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur - QGIS / CAD / Energieinfrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Energieinfrastruktur vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, die für die Planung von Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachkonferenzen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit QGIS oder CAD hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über NET-TEC und deren Projekte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren aktuellen Vorhaben stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur - QGIS / CAD / Energieinfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NET-TEC und ihre Projekte im Bereich Energieinfrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Planungsingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit QGIS, CAD und in der Energieinfrastruktur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des NET-TEC-Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Sicherung der Energieversorgung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NET-TEC Ingenieurgesellschaft mbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die NET-TEC betreffen.
✨Präsentiere deine QGIS- und CAD-Kenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit QGIS und CAD verdeutlichen. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da NET-TEC ein internationales Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.