Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vertriebsstrategien für Krankenhäuser und berate Kunden im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: NetApp ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Lösungen für das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Healthcare-Sektor und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Branchenveranstaltungen und Konferenzen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
Als Senior Account Executive für Healthcare / Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt auf Krankenhäusern sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Universitätskliniken und Krankenhäusern in Deutschland zugeschnitten sind. Sie werden eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die IT-Resilienz, den Fachkräftemangel, IT-Betriebssicherheit sowie die Implementierung von Cloud- und KI-Technologien adressieren.
Aufgaben
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Entscheidungsträgern in Universitätskliniken und Krankenhäusern.
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Vertriebspläne zur Erreichung von Umsatzzielen im Healthcare-Sektor.
- Beratung von Kunden hinsichtlich der Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf IT-Resilienz, Fachkräftemangel, IT-Betriebssicherheit, Cloud-Integration und KI.
- Beratung von IT-Datenmanagement-Lösungen, die interoperable Datenplattformen zur Verbesserung des Informationsaustauschs zwischen verschiedenen Gesundheitseinrichtungen unterstützen.
- Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der IT-Betriebssicherheit in Krankenhäusern, einschließlich der Einführung von Cloud-basierten Lösungen für Datenbackup und Desaster Recovery, in Übereinstimmung mit den Best Practices der Branche.
- Adressierung von Datenmanagement-Lösungen zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Compliance im Gesundheitswesen.
- Zusammenarbeit mit Krankenhausverwaltungen, um Prozesse und Systeme gemäß den in Beratungsberichten identifizierten Effizienzsteigerungspotenzialen zu optimieren.
- Verständnis und Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Compliance im deutschen Gesundheitswesen.
- Führung von Verhandlungen und Management öffentlicher Beschaffungsprozesse.
- Zusammenarbeit mit allen NetApp-internen Teams, um Kundenbedürfnisse effektiv zu erfüllen.
- Repräsentation von NetApp auf Branchenveranstaltungen und Konferenzen.
Qualifikationen
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit direktem Bezug zum Healthcare-Sektor.
- Nachweis und Pflege eines starken Netzwerks im Ecosystem des deutschen Gesundheitswesens.
- Umfangreiches Wissen über IT-Dateninfrastrukturen und Technologietrends im Gesundheitswesen.
- Nachweisliche Erfolge im Vertrieb komplexer IT-Lösungen an Universitätskliniken und Krankenhäusern.
- Tiefgehendes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen im deutschen Gesundheitswesen.
- Erfahrung im Management öffentlicher Beschaffungsvorgänge.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starke Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Client Executive Public Sector ( m / w / d) Arbeitgeber: NetApp

Kontaktperson:
NetApp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Client Executive Public Sector ( m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk im Gesundheitswesen zu erweitern. Besuche Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Webinare, um Entscheidungsträger kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Positionen und Unternehmensbedürfnisse zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf IT-Resilienz und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Universitätskliniken und Krankenhäusern verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Fähigkeiten, komplexe IT-Lösungen klar und überzeugend zu präsentieren. Nutze Feedback von Kollegen oder Mentoren, um deine Technik zu verfeinern und sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen überzeugend auftrittst.
✨Verhandlungskompetenz stärken
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du deine Verhandlungstechniken schärfen. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, um Strategien zu lernen, die dir helfen, erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und Verträge abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Client Executive Public Sector ( m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind, in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Client Executive im Gesundheitswesen verdeutlicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Universitätskliniken und Krankenhäusern ein und erläutere, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Gesundheitswesen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfolge hervor: Betone in deinem Lebenslauf konkrete Erfolge, die du im Vertrieb komplexer IT-Lösungen erzielt hast. Verwende Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern, insbesondere in Bezug auf Umsatzsteigerungen oder erfolgreiche Projekte im Gesundheitssektor.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetApp vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Gesundheitssektor in Deutschland, insbesondere über die Herausforderungen, mit denen Universitätskliniken und Krankenhäuser konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien, wie Cloud-Integration und KI, verstehst und wie sie die IT-Resilienz verbessern können.
✨Netzwerk präsentieren
Bereite Beispiele vor, die dein starkes Netzwerk im deutschen Gesundheitswesen verdeutlichen. Erkläre, wie du diese Beziehungen genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die den spezifischen Bedürfnissen deiner Kunden gerecht werden.
✨Erfolge im Vertrieb hervorheben
Sei bereit, konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, insbesondere im Vertrieb komplexer IT-Lösungen. Zeige auf, wie du Umsatzziele erreicht und langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe deine Präsentation und Verhandlungsfähigkeiten im Vorfeld. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.