Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere komplexe Kubernetes-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich auf moderne Cloud-Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine erstklassige Lab-Umgebung und Unterstützung bei deiner Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, idealerweise Red Hat OpenShift oder VMware Tanzu, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams von Kubestronauten und gestalte die Zukunft der Plattformtechnologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Kubernetes-Know-how einbringen: Konzeption, Design und Engineering komplexer Kubernetes-Lösungen bei unseren Kunden – mit Schwerpunkt auf Red Hat OpenShift (sowie Azure und AWS).
- Plattform-Installation und -Migration: Konfiguration, Installation, Betrieb und Troubleshooting von Plattformen. Darüber hinaus unterstützt du Kunden bei der Migration ihrer Anwendungen auf Kubernetes.
- Beratung und Unterstützung des Verkaufs: Gemeinsam mit dem Sales-Team entwickelst du Angebote und führst Workshops durch, um Kunden von unseren Lösungen zu begeistern.
- Koordination: Du behältst den Überblick, stimmst dich mit Kunden, Kolleg:innen und Herstellern ab und führst technische Projekte vom Kick-off bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Kubernetes weiterdenken: Du gestaltest das Thema Kubernetes aktiv in unserem Unternehmen und übernimmst bei Interesse auch die fachliche Führung in diesem Bereich.
Dein Können:
- Praxis mit Kubernetes: Mehrjährige Erfahrung, idealerweise mit Red Hat OpenShift oder VMware Tanzu.
- Pluspunkt DevOps und Softwareentwicklung: Kenntnisse in CI/CD, Automatisierung oder Coding? Hervorragend.
- Integration im Blick: Du weisst, wie man Kubernetes-Plattformen in bestehende Infrastrukturen und Umsysteme einbettet.
- Skills in Virtualisierung: Erfahrung mit Virtualisierung ist ein zusätzliches grosses Plus.
- Interesse an Al-Technologien: Du verfolgst aktuelle Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und findest es spannend, wie diese künftig in und auf Plattformen eingesetzt werden kann.
- Kundenfokus und Teamgeist: Du bist dienstleistungsorientiert, verantwortungsbewusst und arbeitest gern eigenständig sowie im Team.
- Kommunikationsstärke: Sehr gutes Deutsch (in Wort und Schrift) und fachbezogene Englischkenntnisse bringst du ebenfalls mit.
Deine Chance: Freue dich auf ein dynamisches Umfeld mit abwechslungsreichen Projekten und der Möglichkeit, innovative Technologien aktiv mit unserem Team von Kubestronauten voranzutreiben. Wir bieten dir den Freiraum, deine Ideen einzubringen, und unterstützen dich gezielt in deiner Weiterentwicklung. Zusätzlich steht dir unsere erstklassige Lab-Umgebung zur Verfügung, in der du Produkte oder technische Blueprints testen und dich praxisnah weiterentwickeln kannst. Hast du Lust auf diese Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Platforms Engineer 80-100 % Arbeitgeber: Netcloud AG
Kontaktperson:
Netcloud AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Platforms Engineer 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kubernetes und Cloud-Computing. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Kubernetes-Lösungen arbeitest, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Projekte zu koordinieren und Kunden zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platforms Engineer 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Platforms Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Kubernetes, Red Hat OpenShift und DevOps zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Kubernetes und anderen relevanten Technologien. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du komplexe Lösungen konzipiert und implementiert hast oder wie du Kunden bei der Migration unterstützt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netcloud AG vorbereitest
✨Kubernetes-Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Kubernetes und insbesondere mit Red Hat OpenShift oder VMware Tanzu zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Verständnis für DevOps und CI/CD zeigen
Stelle sicher, dass du die Prinzipien von DevOps und CI/CD gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du Automatisierung und Coding in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du einen starken Fokus auf den Kunden hast. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Erkläre, wie du technische Projekte koordiniert hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Kunden und Kollegen, kommuniziert hast.