Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Telekommunikationssysteme, analysiere Störungen und stelle Netzqualität sicher.
- Arbeitgeber: Ein kölsches Unternehmen, das Chancengleichheit und Diversität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Technologien im Telekommunikationsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in IT-Systemelektronik oder vergleichbar, Erfahrung im Netzwerkmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, die sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bedienst und überwachst Telekommunikationssysteme der Hersteller Nokia, Ericsson und BKTel in den Bereichen SDH, DMP, Gigabit Ethernet, HFC, DWDM sowie Internet Backbone-Komponenten.
- Du überwachst und entstörst die FTTB- und FTTH-Infrastruktur.
- Du analysierst und behebst Störungen.
- Du koordinierst Entstörmaßnahmen.
- Du stellst die Qualität der Dienste (QoS) und die Netzperformance sicher.
- Du sorgst für eine hohe Netzverfügbarkeit.
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung im Bereich IT-Systemelektronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung im Netzwerkmanagement sowie Kenntnisse in DWDM, TCP/IP, SDH, DSL und HFC.
- Du bist vertraut mit Netzwerkstrukturen und Telekommunikations- sowie Multimedia-Diensten.
- Du beherrschst Office-Produkte und sprichst sehr gut Deutsch, Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Du bist teamfähig, engagiert und arbeitest eigenverantwortlich.
- Du bist bereit, im Wechselschichtdienst zu arbeiten.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du alle Kriterien erfüllst, bewirb Dich trotzdem. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten Dir Raum, Dich bei uns weiterzuentwickeln. Für uns als kölscher Arbeitgeber sind Chancengleichheit und Diversität besonders wichtig. Wir begrüßen bunte & vielfältige Bewerbungen, denn wir leben ganz nach dem kölschen Grundgesetz „Jeder Jeck ist anders“.
Entgeltgruppe 7
Veröffentlicht am 02.05.2023
Betriebsingenieur/-in Arbeitgeber: NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Kontaktperson:
NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Telekommunikation, insbesondere über die Systeme von Nokia und Ericsson. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend in dieser Rolle. Versuche, an Networking-Events oder Fachmessen teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkmanagement und Störungsbehebung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich IT-Systemelektronik sowie relevante Erfahrungen im Netzwerkmanagement. Gehe besonders auf Kenntnisse in DWDM, TCP/IP, SDH, DSL und HFC ein.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele an, wie du Telekommunikationssysteme bedient und überwacht hast. Beschreibe Situationen, in denen du Störungen analysiert und behoben hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine einfache Sprache und achte auf korrekte Grammatik. Halte das Layout übersichtlich und strukturiert.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Betriebsingenieur/-in interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Telekommunikationsbranche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Telekommunikationssysteme, insbesondere von Herstellern wie Nokia und Ericsson, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu DWDM, SDH und Netzwerkmanagement zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Zeige, wie du Entstörmaßnahmen koordiniert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Engagement und Eigenverantwortung zeigen
Zeige während des Gesprächs dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, wie du eigenständig Probleme angegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Netzverfügbarkeit zu sichern.