Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Provisioning & Configuration und optimiere Netzwerk-Provisionierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerk- und Service-Provisioning.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte kundenfokussierte Lösungen und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachrichtentechnik oder relevante Berufserfahrung im Netzwerkbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Prozesse aktiv zu verbessern und dein Team zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben ✓ Du führst fachlich sowie disziplinarisch die Organisationseinheit \“Provisioning & Configuration – Core\“ ✓ Du stellst das Provisioning für Produkte und Techniken wie IP-Access, Corporate Network, Carrier Ethernet, Security Services und Web-Zertifikate sowie für CPEs sicher und verantwortest die Netzwerk-Provisionierung in den Bereichen GigE / MPLS-Backbone, IP-Backbone, BNGs, Firewalls und Local Area Networks ✓ Du treibst Autoprovisioning-Lösungen in den genannten Technikbereichen voran ✓ Du analysierst und reportest relevante Kennzahlen und leitest daraus je nach Möglichkeit Optimierungen ab ✓ Du entwickelst Prozesse qualitativ hochwertig weiter mit dem Ziel, Effizienz und Durchlaufgeschwindigkeit im Rahmen der Servicebereitstellung zu steigern ✓ Du arbeitest an kundenfokussierten Lösungen zur schnelleren Produktbereitstellung, übernimmst Budgetverantwortung und bringst deine Expertise aktiv ins Team ein ✓ Du übernimmst die Entwicklung deiner Mitarbeitenden und förderst aktiv deren Kompetenzen Dein Profil ✓ Du hast ein abgeschlossenes Studium der Nachrichtentechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Netzwerk- und Service-Provisioning✓ Du bringst fundierte Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern mit, idealerweise mit guten Kenntnissen im Bereich von ISP-Netzwerken, Security Services und Automatisierungslösungen✓ Du besitzt Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen, ergänzt durch erste praktische Führungserfahrung in einer vergleichbaren Rolle oder Projektverantwortung✓ Du denkst prozessorientiert, arbeitest strukturiert und verlierst dabei nie das Ziel einer effizienten und kundenorientierten Servicebereitstellung aus dem Blick✓ Du bist eine engagierte, kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit, die es versteht, Mitarbeitende zu motivieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und bereichsübergreifend zu wirken
Leiter OE (m/w/d) Arbeitgeber: NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Kontaktperson:
NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter OE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerk- und Service-Provisioning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Führungsstärke überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine prozessorientierte Denkweise, indem du in Gesprächen über spezifische Projekte sprichst, bei denen du Prozesse optimiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Effizienz und Kundenorientierung in den Vordergrund zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter OE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du Mitarbeitende motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Technisches Know-how betonen: Hebe deine Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Service-Provisioning hervor. Nenne spezifische Technologien und Lösungen, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Prozessorientierung darstellen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du prozessorientiert arbeitest und welche Methoden du anwendest, um Effizienz und Durchlaufgeschwindigkeit zu steigern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
Kundenfokus betonen: Zeige auf, wie du kundenfokussierte Lösungen entwickelt hast. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie dies zur Produktbereitstellung beigetragen hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters OE tiefgehende Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Service-Provisioning erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu IP-Access, MPLS-Backbone und Security Services vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungsstärke an
Die Rolle erfordert Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Veränderungen initiiert hast. Zeige, wie du Mitarbeitende motivierst und deren Kompetenzen förderst.
✨Analysiere relevante Kennzahlen
Ein wichtiger Teil der Aufgaben ist das Analysieren und Reporten von Kennzahlen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Daten zu sprechen und wie du daraus Optimierungen abgeleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur prozessorientierten Denkweise.
✨Kundenfokus betonen
Da die Entwicklung kundenfokussierter Lösungen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und darauf reagiert hast. Dies zeigt, dass du die Servicebereitstellung stets im Blick hast und die Effizienz steigern möchtest.