Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentiere Glasfaserinfrastruktur und unterstütze bei Projektplanung und -koordination.
- Arbeitgeber: Ein kölsches Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Teilweise Homeoffice möglich und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Telekommunikation oder Geoinformatik, idealerweise mit Erfahrung in Glasfaserinfrastruktur.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- befristet für 24 Monate, Elternzeitvertretung
Deine Aufgaben
- Du dokumentierst die passive Glasfaserinfrastruktur im Geoinformationssystem GE Smallworld sowie die Glasfaserbeschaltung bei Planungen und Inbetriebnahmen der Technologien MPLS, DWDM, GigE, GPON, FTTB und FTTH.
- Du unterstützt bei der Planung und Koordination von Projekten zur Verlegung, Umverlegung und Wartung von Glasfaserleitungen.
- Du übernimmst die Glasfaserverwaltung, planst Erweiterungen, Kopplungen, Integrationen und Umschaltungen im Glasfasernetz.
- Du bewertest LWL-Kundenanbindungen und entwickelst redundante LWL-Anschaltkonzepte.
- Du bearbeitest Vertriebsanfragen, Aufträge und lieferst Trassenpläne.
- Du beschaffst und bereitest Geodaten für den Import ins GIS-System vor.
- Du bereitest Geodaten für die Weitergabe an Dritte auf und führst allgemeine Datenfortführung sowie Qualitätssicherung in den relevanten Systemen und Tools durch.
- Du unterstützt remote bei Inbetriebnahme Störungen.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Telekommunikation, Informationstechnik, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Dokumentation und Verwaltung von Glasfaserinfrastrukturen ist von Vorteil.
- Du behältst die für die Tätigkeit erforderliche Toollandschaft im Blick und setzt Impulse bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- Du besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen wie zum Beispiel Request Tracker.
- Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und teamorientiert.
- Du bist hoch motiviert, denkst lösungsorientiert und ergebnisorientiert und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Teilweise Homeoffice möglich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du alle Kriterien erfüllst, bewirb Dich trotzdem. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten Dir Raum, Dich bei uns weiterzuentwickeln. Für uns als kölscher Arbeitgeber sind Chancengleichheit und Diversität besonders wichtig. Wir begrüßen bunte & vielfältige Bewerbungen, denn wir leben ganz nach dem kölschen Grundgesetz „Jeder Jeck ist anders“.
Sachbearbeiter/-in Netzdoku Arbeitgeber: NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Kontaktperson:
NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Netzdoku
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MPLS, DWDM und GPON. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Verwaltung von Glasfaserinfrastrukturen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Datenfortführung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um die Datenintegrität sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Netzdoku
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Telekommunikation oder Geoinformatik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Dokumentation und Verwaltung von Glasfaserinfrastrukturen passen.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie MPLS, DWDM, GPON oder GIS-Systeme. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit den Technologien auskennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine lösungsorientierte Denkweise und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien wie MPLS, DWDM, GigE, GPON, FTTB und FTTH gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.
✨Geoinformationssysteme verstehen
Da die Dokumentation im Geoinformationssystem GE Smallworld eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Informiere dich über seine Funktionen und überlege, wie du deine Kenntnisse in der Nutzung von GIS-Systemen in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Glasfaserinfrastruktur oder der Datenqualitätssicherung.