Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Team zur Weiterentwicklung unserer digitalen Kundenportale.
- Arbeitgeber: NetCologne ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Telekommunikation mit Fokus auf Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entwicklung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung als Product Owner in agilem Umfeld.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch, wenn du nicht alle Kriterien erfüllst – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Product Owner (m/w/d) Digitale Kundenportale NetCologne wächst und wächst – mit dir! Wir suchen Menschen, die sich für Telekommunikation ebenso begeistern wie für Teamgeist und persönliche Größe. Menschen, die unsere Kunden mit Kreativität und Servicebewusstsein über sich hinaus und uns zusammen weiterwachsen lassen. Menschen wie dich! Deine Aufgaben Fachliche Führung eines agilen Entwicklungsteams zur Weiterentwicklung des Privatkunden-/ & Geschäftskundenportals Kontinuierliche Arbeit an der Produktvision, Strategie und Roadmap Überwachung und Verantwortung für den erfolgreichen Release von Produktfunktionen gemäß dem agilen Prozess Definition, Konzeption und Priorisierung von Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern Product Backlog Management mit Fokus auf ständiger Produktverbesserung basierend auf Kundenbedürfnissen, Marktentwicklungen und Geschäftszielen Enge Zusammenarbeit mit UX/UI-Designer*innen, um benutzerzentrierte Lösungen für das Kundenportal zu entwickeln Überwachung, Koordination und Optimierung der agilen Arbeitsprozesse und Abläufe Zentrale Schlüsselstelle für alle Stakeholder im Entwicklungsprozess und Sicherstellung der Kommunikation Steuerung von externen Partnern und Dienstleistern Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Arbeitserfahrung Erfahrung in der Arbeit als Product Owner in einem agilen Umfeld (idealerweise mit Zertifizierung) Technisches Verständnis sowie die Fähigkeit dich schnell in einer komplexen Systemlandschaft zurecht zu finden Erfahrung im Umgang mit JIRA und Confluence Kenntnisse in der agilen Team-Zusammenarbeit zwischen Product Owner, UX/UI Designer*innen und Entwicklungsteam Moderationsfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit Strukturiertes Prozessdenken und hoher Qualitätsanspruch sowie Teamspirit, agiles Mindset und Kundenorientierung Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du alle Kriterien erfüllst, bewirb Dich trotzdem. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten Dir Raum, Dich bei uns weiterzuentwickeln. Du willst den Job? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Und wenn dann noch Fragen offen sind, ist Nour gerne für dich da.
Product Owner (m/w/d) Digitale Kundenportale Arbeitgeber: NetCologne GmbH
Kontaktperson:
NetCologne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Digitale Kundenportale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich digitale Kundenportale. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien verstehst und wie diese in die Produktvision integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Product Owner zu teilen. Überlege dir, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Product Owners ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Digitale Kundenportale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im agilen Umfeld und in der Zusammenarbeit mit UX/UI-Designern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Telekommunikation und Teamarbeit ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Kundenportals beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetCologne GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du ein agiles Team geleitet und Produktvisionen entwickelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur agilen Methodik vor
Da die Position einen starken Fokus auf agile Arbeitsmethoden hat, solltest du deine Kenntnisse über Scrum, Kanban und andere agile Frameworks auffrischen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da technisches Verständnis für die Rolle wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über komplexe Systeme und deren Zusammenhänge zu sprechen. Überlege dir, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit UX/UI-Designern und Entwicklungsteams.