Auf einen Blick
- Aufgaben: Support von Schulen und Geschäftskunden, Installation der IT-Infrastruktur und Schulung von Ansprechpartnern.
- Arbeitgeber: NetCologne IT Services ist ein innovativer Partner für Digitalisierung in Köln.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Dienstwagen zur Privatnutzung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Erfahrung, Kenntnisse in MS Windows und Netzwerksupport erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
System Administrator Fieldservice (m/w/d) befristet bis Ende 2026 (m/w/d) Befristet, Vollzeit · Köln
Deine Aufgaben:
- Der Support von Schulen und Geschäftskunden vor Ort
- Die Installation/Konfiguration der IT-Infrastruktur beim Kunden
- Die Erstellung von Dokumentationen und Pflege der Wissensdatenbank
- Die Schulung von IT-Ansprechpartnern (m/w/d)
- Die Weiterentwicklung der digitalen Produkte für Kunden
Du hast:
- eine IT-bezogene Berufsausbildung oder entsprechende nachgewiesene Berufserfahrung
- Kenntnisse mit den gängigen PC-Betriebssystemen im MS Windows Umfeld
- Erfahrung im Support von Druckern und anderer IT Peripherie sowie im Support von Netzwerken
- ein gutes technisches Verständnis, eine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- einen Führerschein der Klasse B
- fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englisch ist von Vorteil
Dich erwartet:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Aufbau der IT Sparte im NetCologne Konzern
- ein innovatives und dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, das auf Wachstum ausgerichtet ist
- ein spannendes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Teil eines sympathischen und hochmotivierten Teams
- eine wirtschaftlich sichere und langfristig orientierte Anstellung
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- einen attraktiven Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- einen Dienstwagen (E-Fahrzeug, gebrandet), auch zur Privatnutzung
- ein Deutschlandticket und JobRad-Angebote für die bequeme Fahrt zur Arbeit
- flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
- regelmäßige Teamevents
- 30 Tage Urlaub (auf Wunsch kann zwischen 25 und 35 Urlaubstagen gewählt werden) + 4 Brauchtumstage
- wöchentlich frisches Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser so viel Du möchtest
NetCologne IT Services GmbH ist ein Tochterunternehmen des regionalen Telekommunikationsanbieters NetCologne. Als zuverlässiger strategischer Partner aus Köln versorgen wir Unternehmen und Schulen mit innovativen ITK-Technologien und bieten ihnen fortschrittliche Lösungen für ihre Digitalisierung.
IT-Systemadministrator*in - Vollzeit / Festanstellung Arbeitgeber: NetCologne IT Services GmbH

Kontaktperson:
NetCologne IT Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in - Vollzeit / Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von NetCologne IT Services zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des IT-Systemadministrators.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Support von IT-Infrastrukturen und Netzwerken demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT und Digitalisierung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Schulung von IT-Ansprechpartnern Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in - Vollzeit / Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NetCologne IT Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support, insbesondere mit PC-Betriebssystemen und Netzwerken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deinen Serviceansatz darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Produkte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetCologne IT Services GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen PC-Betriebssystemen im MS Windows Umfeld vertraut bist. Überprüfe dein Wissen über Netzwerke und Druckersupport, da diese Themen während des Interviews angesprochen werden könnten.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Dokumentation und Wissensdatenbank
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und der Pflege von Wissensdatenbanken zu sprechen. Dies zeigt, dass du strukturiert arbeitest und die Bedeutung von Informationen für das Team verstehst.
✨Vorbereitung auf Schulungen
Da die Schulung von IT-Ansprechpartnern Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um andere zu schulen.