Data Engineer (f / m / x)
Data Engineer (f / m / x)

Data Engineer (f / m / x)

Duisburg Vollzeit 50000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Datenlösungen und robuste Datenpipelines mit Databricks, Spark und Python.
  • Arbeitgeber: NETCONOMY ist ein innovatives Unternehmen mit 500 Mitarbeitern an 10 Standorten in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Karriereentwicklung, regelmäßige Social Events und Lunch Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3+ Jahre Erfahrung als Data Engineer, Kenntnisse in Databricks, Python und Cloud-Plattformen erforderlich.
  • Andere Informationen: Agile Unternehmenskultur mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 60000 € pro Jahr.

Gehaltsrahmen: 50.000 - 60.000 pro Jahr

Anforderungen:

  • 3+ Jahre Berufserfahrung als Data Engineer mit Databricks und Apache Spark
  • Ausgeprägte Programmierkenntnisse mit Python, inklusive Erfahrung in Datenmanipulationsbibliotheken (z.B. PySpark, Spark SQL)
  • Erfahrung mit Kernbestandteilen des Databricks Ecosystems: Databricks Workflows, Unity Catalog und Delta Live Tables
  • Solides Wissen über Datenlager-Prinzipien, ETL / ELT-Prozesse, Datenmodellierung und Datenbanksysteme
  • Erfahrung mit mindestens einer größeren Cloud-Plattform (Azure, AWS oder GCP)
  • Ausgezeichnete SQL Skills für Datenabfragen, Datentransformationen und Analysen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mindestens B2 Level)
  • Fähigkeit, eigenständig sowie im Team in einer agilen Umgebung zu arbeiten

Verantwortlichkeiten:

  • Als Data Engineer mit Fokus auf Databricks übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner, skalierbarer und leistungsstarker Datenlösungen für Kunden.
  • Du wirst Teil des wachsenden Data & AI Teams sein und hands-on mit der Databricks Plattform arbeiten, um komplexe Herausforderungen im Bereich Daten zu lösen.
  • Design, Entwicklung und Wartung robuster Datenpipelines mit Databricks, Spark und Python.
  • Aufbau effizienter und skalierbarer ETL-Prozesse zum Einlesen, Transformieren und Laden von Daten aus verschiedenen Quellen (Datenbanken, APIs, Streaming-Plattformen) in cloudbasierte Data Lakes und Data Warehouses.
  • Nutzung des Databricks-Ökosystems (SQL, Delta Lake, Workflows, Unity Catalog) zur Bereitstellung zuverlässiger und performanter Daten-Workflows.
  • Integration mit Cloud-Diensten wie Azure, AWS oder GCP zur Ermöglichung sicherer und kosteneffizienter Datenlösungen.
  • Mitgestaltung der Datenmodellierung und -architektur zur Gewährleistung von Konsistenz, Zugänglichkeit und langfristiger Wartbarkeit der Datenlandschaft.
  • Gewährleistung der Datenqualität durch Validierungsprozesse und Einhaltung von Data-Governance-Richtlinien.
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten, um Datenbedürfnisse zu verstehen und umsetzbare Lösungen zu liefern.
  • Kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Databricks, Data Engineering und Cloud-Technologien zur Optimierung der Tools und Prozesse.

Technologien:

  • Azure
  • CI / CD
  • Cloud
  • Databricks
  • DevOps
  • Support
  • Looker
  • Machine Learning
  • Power BI
  • Python
  • PySpark
  • Spark
  • Terraform
  • Unity
  • GameDev

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitsmodelle: Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, selbst zu entscheiden, ob im Büro oder Home Office.
  • Karriereentwicklung & Onboarding: Strukturiertes Onboarding, Mentoring und individuelle Schulungsmöglichkeiten.
  • Company Summit: Jährlicher firmeninterner NETCONOMY Summit im lockeren, internationalen Austausch.
  • Social Events: Regelmäßige Pizza-Abende, Wanderungen, Weihnachtsfeiern und weitere Veranstaltungen.
  • Snacks und Wohlbefinden: Lunch Benefit und Rabatte in Partnerrestaurants.
  • Mobility Support: Unterstützung für klimafreundliche Transportkosten.

Data Engineer (f / m / x) Arbeitgeber: Netconomy

NETCONOMY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitsmodelle und eine agile Unternehmenskultur bietet, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit einem strukturierten Onboarding-Prozess, individuellen Schulungsmöglichkeiten und regelmäßigen sozialen Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für eine positive Work-Life-Balance und kontinuierliche persönliche sowie berufliche Entwicklung. Die Lage in Graz, Österreich, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
N

Kontaktperson:

Netconomy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (f / m / x)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering und Databricks beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Data Engineering. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Jobmöglichkeiten zu erfahren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, SQL und Databricks auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für Data Engineers vorkommen könnten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (f / m / x)

Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit Databricks und Apache Spark
Kenntnisse in Datenmanipulationsbibliotheken (z.B. PySpark, Spark SQL)
Wissen über Datenlager-Prinzipien
ETL / ELT-Prozesse
Datenmodellierung
Kenntnisse in Datenbanksystemen
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS oder GCP)
Ausgezeichnete SQL Skills
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mindestens B2 Level)
Fähigkeit zur Arbeit in agilen Teams
Kenntnisse in CI/CD und DevOps
Verständnis von Data-Governance-Richtlinien
Erfahrung in der Entwicklung robuster Datenpipelines
Kenntnisse in Terraform
Vertrautheit mit Data Lakes und Data Warehouses

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Berufserfahrung, technische Fähigkeiten und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Databricks, Apache Spark und Python. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf von automatisierten Systemen erkannt wird.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von NETCONOMY passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netconomy vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Insbesondere Databricks, Apache Spark und Python sollten dir vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenpipelines entwickelt oder ETL-Prozesse implementiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Data Engineer (f / m / x)
Netconomy
N
  • Data Engineer (f / m / x)

    Duisburg
    Vollzeit
    50000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • N

    Netconomy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>