Data Engineer (f / m / x)
Data Engineer (f / m / x)

Data Engineer (f / m / x)

Solingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Datenlösungen und arbeite mit Databricks, Spark und Python.
  • Arbeitgeber: NETCONOMY ist ein wachsendes Unternehmen mit 500 Mitarbeitern an 10 Standorten in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Karriereentwicklung, regelmäßige Social Events und Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative digitale Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3+ Jahre Erfahrung als Data Engineer, Kenntnisse in Databricks, Python und Cloud-Plattformen.
  • Andere Informationen: Agile Zusammenarbeit und strukturierte Einarbeitung sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Data Engineer mit einem Fokus auf Databricks übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner, skalierbarer und leistungsstarker Datenlösungen für Kunden. Du wirst Teil des wachsenden Data & AI Teams sein und hands-on mit der Databricks Plattform arbeiten, um komplexe Herausforderungen rund um das Thema Daten zu lösen.

  • Design, Entwicklung und Wartung robuster Datenpipelines mit Databricks, Spark und Python.
  • Aufbau effizienter und skalierbarer ETL-Prozesse zum Einlesen, Transformieren und Laden von Daten aus verschiedenen Quellen (Datenbanken, APIs, Streaming-Plattformen) in cloudbasierte Data Lakes und Data Warehouses.
  • Nutzung des Databricks-Ökosystems (SQL, Delta Lake, Workflows, Unity Catalog) zur Bereitstellung zuverlässiger und performanter Daten-Workflows.
  • Integration mit Cloud-Diensten wie Azure, AWS oder GCP zur Ermöglichung sicherer und kosteneffizienter Datenlösungen.
  • Mitgestaltung der Datenmodellierung und -architektur zur Gewährleistung von Konsistenz, Zugriff und langfristiger Wartbarkeit der Datenlandschaft.
  • Gewährleistung der Datenqualität durch Validierungsprozesse und Einhaltung von Data-Governance-Richtlinien.
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten, um Datenbedürfnisse zu verstehen und umsetzbare Lösungen zu liefern.
  • Kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Databricks, Data Engineering und Cloud-Technologien zur Optimierung der Tools und Prozesse.

3+ Jahre Berufserfahrung als Data Engineer mit Databricks und Apache Spark. Ausgeprägte Programmierkenntnisse mit Python, inklusive Erfahrung in Datenmanipulationsbibliotheken (z.B. PySpark, Spark SQL). Erfahrung mit Kernbestandteilen des Databricks Ecosystems: Databricks Workflows, Unity Catalog und Delta Live Tables. Solides Wissen über Datenlager-Prinzipien, ETL / ELT-Prozesse, Datenmodellierung und Datenbanksysteme. Erfahrung mit mindestens einer größeren Cloud-Plattform (Azure, AWS oder GCP). Ausgezeichnete SQL Skills für Datenabfragen, Datentransformationen und Analysen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mindestens B2 Level). Fähigkeit, eigenständig sowie im Team in einer agilen Umgebung zu arbeiten.

NETCONOMY ist in den letzten 20 Jahren von einem Startup zu einem 500-köpfigen Team gewachsen, das an 10 Standorten in Europa zusammenarbeitet. Agile und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Grundpfeiler unserer Arbeitskultur. Wir schaffen gemeinsam einzigartige digitale Lösungen in einem kreativen Umfeld.

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitsmodelle: Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, selbst zu entscheiden, ob im Büro oder Home Office.
  • Karriereentwicklung & Onboarding: Strukturiertes Onboarding, Mentoring und individuelle Schulungsmöglichkeiten.
  • Company Summit: Jährlicher firmeninterner NETCONOMY Summit im lockeren, internationalen Austausch.
  • Social Events: Regelmäßige Pizza-Abende, Wanderungen, Weihnachtsfeiern und weitere Veranstaltungen.
  • Snacks und Wohlbefinden: Lunch Benefit und Rabatte in Partnerrestaurants.
  • Mobilitätsunterstützung: Unterstützung für klimafreundliche Transportkosten.

Data Engineer (f / m / x) Arbeitgeber: Netconomy

NETCONOMY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und agile Methoden im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, strukturiertem Onboarding und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgen regelmäßige soziale Events und ein starkes Gemeinschaftsgefühl dafür, dass sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und gemeinsam an innovativen digitalen Lösungen arbeiten können.
N

Kontaktperson:

Netconomy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer (f / m / x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Data Engineering Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit Databricks und Apache Spark auseinander. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu ETL-Prozessen, Datenmodellierung und SQL-Queries übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Programmierfähigkeiten in Python zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über NETCONOMY und unsere Projekte. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu unseren Lösungen oder Technologien stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (f / m / x)

Erfahrung mit Databricks
Kenntnisse in Apache Spark
Programmierung in Python
Erfahrung mit PySpark und Spark SQL
Kenntnisse im Databricks Ecosystem (Workflows, Unity Catalog, Delta Live Tables)
Wissen über Datenlager-Prinzipien
Kenntnisse in ETL/ELT-Prozessen
Datenmodellierungskompetenz
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS oder GCP)
Ausgezeichnete SQL-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mindestens B2 Level)
Fähigkeit zur Arbeit in agilen Teams
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Databricks, Apache Spark und Python. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit in deiner Bewerbung anführen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Data Engineer zu erläutern. Erkläre, warum du bei NETCONOMY arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Data & AI Teams beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netconomy vorbereitest

Verstehe die Databricks-Plattform

Mach dich mit den Kernkomponenten von Databricks vertraut, insbesondere mit Workflows, Unity Catalog und Delta Live Tables. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Beispiele für ETL-Prozesse vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für ETL- oder ELT-Prozesse zu diskutieren, die du entwickelt hast. Erkläre, wie du Daten aus verschiedenen Quellen verarbeitet und in Data Lakes oder Data Warehouses geladen hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du eng mit Data Scientists und Analysten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Data Engineering und Cloud-Technologien. Sprich über aktuelle Trends oder neue Tools, die du erkundet hast, und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen möchtest.

Data Engineer (f / m / x)
Netconomy
N
  • Data Engineer (f / m / x)

    Solingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • N

    Netconomy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>