Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und arbeite eng mit Kunden und deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der netgo group, einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands mit über 1.150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, Mobile-Office, Weiterbildungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, flache Hierarchien und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung als Product Owner und starke kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir schätzen deine Persönlichkeit und dein Mindset genauso wie deine fachliche Kompetenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werde auch du "part of netgo group" - einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Über 1.150 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland erwarten dich als neues Teammitglied. Du legst Wert auf einen modernen Arbeitsplatz, ein familienfreundliches Umfeld und spannenden Herausforderungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team Ninja, welches Individuallösungen für unsere Kunden entwickelt und sich auch um die anschließende fachliche Betreuung der Software im Betrieb kümmert. Geschwindigkeit, Flexibilität und agile Vorgehensweisen sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden kennzeichnen unsere Projekte. In der Rolle des Product Owners unterstützt du unser Entwicklungsteam in einer Kultur des agilen Arbeitens bei der Realisierung der Projekte. Das Team besteht mindestens aus zwei Product-Owner(n), Softwareentwicklern und einem Agile Coach. In einigen Projekten wird das Team punktuell um UX/UI- und DevOps-Experten ergänzt. Bei uns bekommst du das Projekt nicht erst ab Auftragserteilung, sondern bist häufig bereits in der Akquise involviert, um deine Erfahrungen schon in dieser Phase einfließen zu lassen. Wir arbeiten intern nach agilen Methoden und mit den Kunden entweder agil, hybrid oder klassisch.
Das erwartet dich:
- Softwareprojekte in unterschiedlichen Branchen, wie Gesundheitssektor, Finanzsektor, kommunaler Sektor oder ähnliches
- Du analysierst und stimmst Kundenanforderungen im Dialog mit dem Kunden und dem Entwicklungsteam ab, z.B. durch die Erstellung von Mockups
- Du priorisierst und pflegst das Projekt-Backlog und übergibst die Themen zur Umsetzung in das Entwicklungsteam.
- Du führst Refinements und Sprint-Planings mit unserem Team und Sprint-Reviews gemeinsam mit dem Kunden durch
- Du koordinierst und begleitest den Rollout von Releases beim Kunden
- Du unterstützt unseren Sales mit der Durchführung von Aufwandsschätzungen mit dem Team für die Angebotserstellung
- Du berätst unserer Kunden bzgl. zielgerichteter Projektvorgehen und technischer Lösungsmöglichkeiten gemeinsam mit dem Team
- Du befähigst und motivierst das Team, individuelle Stärken einzubringen und sich kontinuierlich zu verbessern.
- In kleinen Projekten übernimmst Du auch die Rolle des Projektmanagers
Abstimmung Projektziele, Aufbau des Projektsetups, Bewertung und Management von Projektrisiken, Erfassung und Reporting von Projekt KPIs, Erstellung von Rechnungen / Leistungsnachweisen.
Das bist du?
- Du hast bereits Erfahrung in Softwareprojekten und in der Rolle als Product Owner gesammelt.
- Du bist sattelfest in der Klärung und Aufbereitung von Kundenanforderungen und bist fit beim Schreiben von User-Stories.
- Du arbeitest strukturiert, kannst deine eigene Arbeit und die deines Teams priorisieren und planen.
- Du besitzt sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine motivierende Persönlichkeit, mit der du als Schnittstelle zwischen Entwicklungsteam und Kunde die Projekte vorantreibst und greifbare Ergebnisse erzielst.
- Deine Kommunikation ist klar und verbindlich im Team sowie mit den Stakeholdern deiner Projekte.
- Du hast gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
- Du bist offen, Neues zu lernen und hast eine technische Neugierde.
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch.
- Du kannst dein Team zu fachlichen Höchstleistungen motivieren und verstehst es, auch mit Blick auf individuelle Fähigkeiten und Potenziale, dein Team zu entwickeln.
- Einfühlungsvermögen, Durchsetzungskraft und die Fähigkeit, Entscheidungen für die Stakeholder gut aufbereiten zu können, runden dein Profil ab.
- Ein starke Nutzenorientierung für den Kunden steht bei Dir im Fokus – Machbarkeit und Kundenwunsch bringst Du in Einklang.
Du siehst dich nicht zu 100 % bei dieser Beschreibung? Wir möchten dich trotzdem kennenlernen! Denn uns sind deine Persönlichkeit und dein Mindset mindestens genauso wichtig wie deine fachliche Kompetenz.
Das kannst du von uns erwarten:
- Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag und Sozialleistungen
- Work-Life-Balance: Mobile-Office-Möglichkeit und Vertrauensarbeitszeit
- Perspektive: Regelmäßige Weiterbildungsprogramme
- Kreatives Arbeiten und das Ausprobieren neuer Technologien
- Gesundheit: Gesundheitsförderprogramme und Kooperation mit Urban Sports Club
- Mitarbeiterrabatte und Goodies: Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Mehr als ein Job: Du spielst eine zentrale Rolle in unserem Unternehmen. Ein Mentoring-Programm und ein Einarbeitungsplan für deinen gelungenen Einstieg. Eine offene Kommunikationskultur, in der auch „der Elefant im Raum“ angesprochen werden kann. Flache Hierarchien, familiäres Miteinander und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gemeinsam stark - beruflich wie persönlich #bepartofnetgo.
Interesse? Falls du noch Fragen an uns haben solltest, melde dich doch gerne telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Product Owner (m/w/d) Individualsoftware Arbeitgeber: netgo group GmbH
Kontaktperson:
netgo group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Individualsoftware
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Prinzipien des agilen Arbeitens vertraut bist und wie du diese in der Rolle des Product Owners umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenanforderungen und User-Stories vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Schnittstelle zwischen Entwicklungsteam und Kunde verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Branche und wie diese die Projekte bei StudySmarter beeinflussen könnten, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Individualsoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in Softwareprojekten und als Product Owner, sowie deine Fähigkeit, Kundenanforderungen klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, bei denen du als Product Owner gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit agilen Methoden und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei netgo group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kundenanforderungen analysiert und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen agile Vorgehensweisen schätzt, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auskennen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen dem Entwicklungsteam und den Kunden ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern interagiert hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.