Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Auftragsplanung und -steuerung mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Netstal ist ein führendes Unternehmen in der Hochleistungs-Spritzgießtechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Effizienz und Produktivität in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur mit Führungserfahrung und Lean Management Kenntnissen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team mit DU-Kultur und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Netstal steht für weltweit führende Hochleistungs-Spritzgiesstechnologie. Die Marke Netstal geht zurück auf unseren gleichnamigen Gründungsstandort im Kanton Glarus, Schweiz. An unserem Hauptsitz mit Produktionsstätte in Näfels und in unseren internationalen Tochtergesellschaften beschäftigen wir über 500 Mitarbeitende.
Was Sie bei uns tun
- Direkt dem Chief Operating Officer unterstellt, führen Sie die Auftragsplanung und -steuerung sowie das Industrial Engineering mit rund 12 Mitarbeitenden in 2 Teams.
- Ihr Hauptziel ist es, die effiziente und termingerechte Abwicklung von Kundenaufträgen sicherzustellen.
- Gleichzeitig steigern Sie mit Ihrem Team die Effizienz und Produktivität der Montage.
- Sie verantworten Produktions- & Operationsprozesse und bringen sich mit Lean-Prinzipien und Digitalisierung ein – mit direkter Wirkung auf den Geschäftserfolg.
- Darüber hinaus fördern Sie unternehmensweit Verbesserungsinitiativen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit an den wichtigen Schnittstellen zwischen Montage, Logistik, Einkauf und Technik.
Was Sie mitbringen
- Ingenieur (FH/ETH, BSc oder MSc) oder Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur.
- Fundierte Kenntnisse im Lean Management (Ausbildung in Lean, Six Sigma oder ähnliches).
- Mehrjährige Führungserfahrung im industriellen Umfeld mit Schwerpunkt Operations.
- Verständnis von Produktions-, Planungs- und Supply-Chain-Prozessen im Maschinen- und Anlagenbau.
- Kenntnisse in der Projektleitung und im Umgang mit ERP- und Collaboration-Systemen (beispielsweise SAP, Atlassian).
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern.
- Analytisches und unternehmerisches Denken, damit aus etwas Gutem stetig Besseres wird.
Was wir Ihnen bieten
- Wir bieten Ihnen einen Produktionsstandort direkt am Arbeitsplatz sowie anspruchsvolle, technische Produkte in einer innovativen Unternehmung, die für Qualität und Präzision steht.
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Unser kollegialer Umgang in einem international tätigen Unternehmen mit DU-Kultur fördert ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Zudem bieten wir Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zugang zu Schulungen und beruflichen Weiterentwicklungsprogrammen.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine individuelle Arbeitszeitgestaltung.
- Regelmässige Team- und Firmenveranstaltungen sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und fördern den Teamgeist.
Für Fragen zu Ihrem neuen Aufgabengebiet ist Markus Ronner, Global HR Business Partner, gerne unter +41 55 618 61 16 für Sie da. Bitte senden Sie Ihre persönliche Bewerbung elektronisch oder in Papierform an: Ihre Bewerbung senden Sie bitte an NETSTAL Maschinen AG, Markus Ronner (HR Business Partner), Tschachenstrasse 1, 8752 Näfels oder per Email an:

Kontaktperson:
NETSTAL Maschinen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Lean Management und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Prinzipien in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Technologien von Netstal. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Netstal und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Operations Services wichtig sind, insbesondere im Bereich Lean Management und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Vision für die Rolle darlegst. Betone, wie du zur Effizienzsteigerung und zur Umsetzung von Lean-Prinzipien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NETSTAL Maschinen AG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position stark auf Lean Management fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit den Lean-Prinzipien und deren Anwendung in der Produktion auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen durch Lean-Methoden erreicht hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Sei bereit, über deine Führungsphilosophie zu sprechen und konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme demonstrieren
Da Kenntnisse in ERP- und Collaboration-Systemen gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Systemen wie SAP oder Atlassian vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Produktions- und Planungsprozesse zu optimieren.
✨Analytisches Denken hervorheben
In der Beschreibung wird analytisches und unternehmerisches Denken betont. Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Zeige, wie du aus Daten Erkenntnisse gewonnen hast, die zu besseren Entscheidungen geführt haben.