Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Spritzgießmaschinen und unterstütze bei Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Netstal ist ein führendes Unternehmen in der Hochleistungs-Spritzgießtechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Kultur, überdurchschnittliche Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit DU-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ als Mechaniker oder gleichwertige Ausbildung erforderlich, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur 8 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Netstal steht für weltweit führende Hochleistungs-Spritzgiesstechnologie. Die Marke Netstal geht zurück auf unseren gleichnamigen Gründungsstandort im Kanton Glarus, Schweiz. An unserem Hauptsitz mit Produktionsstätte in Näfels und in unseren internationalen Tochtergesellschaften beschäftigen wir über 500 Mitarbeitende.
Was Sie bei uns tun:
- Mechanischer Aufbau von Baugruppen der Spritzgiessmaschinen anhand von Montageanweisungen, Zeichnungen und DWF-(3D) Modellen
- Kundenspezifischer Zusammenbau von Sonderkonstruktionen
- Bereichsübergreifende Unterstützung sowie Einflussnahme bei der Prozessoptimierung
- Stellvertretung des Teamleiters
Was Sie mitbringen:
- EFZ als Poly-, Produktions-, (Land-)Maschinen- oder Automechaniker, Automatikmonteur, Automatiker oder gleichwertige Ausbildung
- Flexibel und hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähige, kommunikative und hilfsbereite Persönlichkeit
- Exakte, systematische und saubere Arbeitsweise
- Absolvierte Weiterbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Führung (Teamleiter Swissmem)
Was wir Ihnen neben dem interessanten Aufgabengebiet noch bieten können:
- Eine familiäre Betriebskultur in einem international tätigen Unternehmen mit DU-Kultur
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit durch die Produktion in der Schweiz
- Ein Unternehmen, das von Verkauf über Konstruktion und Projektleitung bis zur Montage und Spedition alles bietet
- Jahresarbeitszeit
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen, eigene Pensionskasse (Stiftung) und weitere Fringe Benefits wie beispielsweise REKA-Checks zu vergünstigten Preisen
- In unserem Personalrestaurant können Sie sich köstlich und preiswert verpflegen
- Der Arbeitsplatz liegt sehr nahe beim Bahnhof (rund 8 Gehminuten) und in der Nähe der Autobahnausfahrt
Für Fragen zu Ihrem neuen Aufgabengebiet ist Cedric Schwitter, Leiter Baugruppen ANT/LACK, gerne unter +41 55 618 63 19 für Sie da.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an NETSTAL Maschinen AG, Markus Ronner (HR Business Partner), Tschachenstrasse 18, 752 Näfels oder per Email an:
Maschinenmechaniker, stellvertretender Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: NETSTAL Maschinen AG

Kontaktperson:
NETSTAL Maschinen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenmechaniker, stellvertretender Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Spritzgießtechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Da die Position einen stellvertretenden Teamleiter erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und dein Qualitätsbewusstsein, indem du während des Gesprächs auf spezifische Situationen eingehst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenmechaniker, stellvertretender Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Netstal und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Maschinenmechaniker und stellvertretender Teamleiter wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Qualitätsbewusstsein sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, alle Informationen korrekt und vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NETSTAL Maschinen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Maschinenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Prinzipien und Montageprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als stellvertretender Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Führung oder anderen relevanten Themen.