Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständiges Einrüsten und Programmieren von CNC-Drehmaschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Ihre Aufgaben umfassen eigenständiges Einrüsten von CNC Drehmaschinen (Okuma und Hyundai) nach Einrichtplan, selbstständiges Programmieren von CNC Drehmaschinen und Erstellen von Einrichtplänen nach Kundenzeichnung. Sie leisten Hilfestellung für Produktionsmitarbeiter der Serienproduktion im Bereich Drehen, überwachen die laufende Produktion und ggf. Prozessoptimierungen. Darüber hinaus kontrollieren Sie verschiedene Teile während der Serienproduktion per Messmaschine und erstellen ein Messprotokoll. Die Tätigkeit kann ggf. auch im Bereich CNC Fräsen ausgeführt werden.
Verantwortlichkeiten
- Eigenständiges Einrüsten von CNC Drehmaschinen (Okuma und Hyundai) nach Einrichtplan
- Selbstständiges Programmieren von CNC Drehmaschinen und Erstellen von Einrichtplänen nach Kundenzeichnung
- Hilfestellung für Produktionsmitarbeiter der Serienproduktion im Bereich Drehen
- Überwachung der laufenden Produktion, ggf. Prozessoptimierung
- Kontrolle diverser Teile während der Serienproduktion per Messmaschine und Erstellung eines Messprotokolls
- Möglichkeit, die oben genannte Tätigkeit auch im Bereich CNC Fräsen auszuführen
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Drehtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrungen mit CNC-gesteuerten Maschinen bis hin zur Doppelspindel-Drehmaschine
- Selbstständiges Arbeiten und sicherer Umgang mit Messmitteln
- Kenntnisse der Steuerungen OSP-E100L und OPS 7000L, P 200L und P300SA, Fanuc Oi-Plus wünschenswert
- Erfahrungen mit Okuma und Hyundai von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätschicht)
- Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Frästechnik von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot Maschineneinrichter / Programmierer im Bereich CNC-Drehen (m/w/d) Arbeitgeber: Netter GmbH
Kontaktperson:
Netter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Maschineneinrichter / Programmierer im Bereich CNC-Drehen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die CNC-Dreher suchen. Wir sollten uns nicht nur auf große Firmen konzentrieren, sondern auch kleinere Betriebe in Betracht ziehen. Oft haben die weniger Konkurrenz und schätzen deine Fähigkeiten mehr!
✨Tip Nummer 2
Networking ist der Schlüssel! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Messen und Veranstaltungen in der Branche. Wir können oft durch persönliche Kontakte einen Fuß in die Tür bekommen, bevor die Stellen überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst, und sei bereit, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Wir sollten auch Beispiele für Prozessoptimierungen parat haben, um unsere Erfahrung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich CNC-Drehen. Ein direkter Bewerbungsweg zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Maschineneinrichter / Programmierer im Bereich CNC-Drehen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, einen persönlichen Touch hinzuzufügen. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Maschineneinrichter / Programmierer interessierst und was dich an der Arbeit mit CNC-Drehmaschinen begeistert!
Zeig deine Skills!: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wenn du mit bestimmten Maschinen oder Steuerungen gearbeitet hast, erwähne das unbedingt – wir wollen wissen, was du drauf hast!
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest – genau wie bei der Überwachung der Produktion!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netter GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die CNC-Drehmaschinen verschaffen, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere Okuma und Hyundai. Zeige dein Wissen über deren Funktionen und Programmierung, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich CNC-Maschinen eingerichtet oder programmiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Sei bereit, Fragen zur Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Produktionsabläufe verbessert hast und welche Methoden du angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Maschinen bedienen kannst, sondern auch aktiv zur Effizienzsteigerung beitragen möchtest.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du auch Hilfestellung für Produktionsmitarbeiter leisten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.