Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Prozessen und Produkten, arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Qualitätsmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit QM-Weiterbildung; fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Tägliche Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
- Einführung von Qualitätsstandards und -strukturen sowie den Aufbau eines Reklamationsmanagements
- Bearbeitung von produktbezogenen Reklamationen und Produkthaftungsfällen
- Erstellung und Prüfung spezifischer QM-Dokumente
- Verwaltung der Messmittel sowie Durchführung von Wareneingangskontrollen
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Technik, Einkauf und Fertigung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium ideal mit einer Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gutes Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und zielgruppengerecht darzustellen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Deutsch fließend in Wort und Schrift (mindestens C1-Level)
- Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit MS-Office und ERP Systemen
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Netter GmbH
Kontaktperson:
Netter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Qualitätsmanagement recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Qualitätsmanagement, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung oder dein Studium sowie relevante Weiterbildungen im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit Reklamationsmanagement und QM-Dokumenten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Da fließendes Deutsch (mindestens C1) und solide Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Qualitätsmanagement eine technische Ausbildung oder ein Studium erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätsstandards und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Das gute Ausdrucksvermögen ist ein wichtiger Bestandteil des Profils. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und ERP-Systemen während des Interviews erwähnst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um die Qualität zu sichern oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Qualitätssicherung in seine täglichen Abläufe integriert und welche Rolle das Qualitätsmanagement-Team dabei spielt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.