Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle IT-Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Netto ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und Datenanalyse fördert.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Logisches Denken, gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn: 01.09.2025, Bewerbungen ab einem Jahr vorher.
Analysiere Daten
Dir bereitet das Analysieren von Daten Spaß und hast eine Leidenschaft für Digitalisierung? Dann bist du bei Netto genau richtig! Hier kannst du deine Fähigkeiten als Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse unter Beweis stellen. Du stellst die Qualität und Quantität von Daten im Unternehmen sicher. Ein weiterer Aufgabenbereich ist es, die Verfügbarkeit und den Zugriff auf Daten zu gewährleisten und IT-technische Lösungen zu entwickeln. Dabei hast du immer einen Blick auf Datenschutz und Datensicherheit.
Das sind deine Aufgaben:
- Du analysierst Prozesse der Betriebswirtschaft
- Du übernimmst die Prüfung und Bereitstellung von Daten
- Du entwickelst Softwarelösungen
- Du analysierst Datenquellen
- Du stellst die Datenqualität sicher
Das bringst du mit:
- Du kannst logisch und analytisch denken
- Du bist geschickt im Umgang mit Zahlen
- Du hast sehr gute Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch)
- Du arbeitest gerne am PC
Unser Angebot für dich:
- Du übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben im IT-Umfeld
- Wir unterstützen dich durch praktische Hilfe von erfahrenen Kollegen
- Dich erwarten viele spannende Projekte
- Bei besonders guten Leistungen bieten wir dir eine Übernahmegarantie
Information und Bewerbung:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Beginn: 01.09.2025
- Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
- Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Digitalisierung und Datenanalyse konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Daten- und Prozessanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Softwarelösungen zu verbessern. Das zeigt uns dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Datenanalyse und IT-Technologien übst. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten anhand von Beispielen aus deinem bisherigen Werdegang zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Netto: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Netto. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Digitalisierung und Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, idealerweise ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse, Softwareentwicklung und IT-Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Digitalisierung und Datenanalyse mitbringen. Bereite einige persönliche Erfahrungen oder Projekte vor, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da logisches und analytisches Denken in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte in Form von Schulprojekten oder praktischen Anwendungen geschehen.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Projekte, an denen du arbeiten würdest, oder über die Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird.