Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei Lager-, Montage- und Verpackungsarbeiten sowie Reinigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines stark expandierenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz und soziale Leistungen eines Großunternehmens.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest leistungsfähig, loyal und zuverlässig sein, mit Bereitschaft zu Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung!
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Lager-, Montage-, Verpackungs- und Reinigungstätigkeiten
- Zuarbeiten im Bereich der Kommission
Sie bieten:
- Leistungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Loyalität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem stark expandierenden Unternehmen
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Arbeit in einem motivierten Team
- ein angenehmes Betriebsklima
- soziale Leistungen eines Großunternehmens
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung! Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.

Kontaktperson:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lagerhelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Kommissionierung und Verpackung, verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität zu betonen. Da Schicht- und Wochenendarbeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du ähnliche Arbeitszeiten erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Lagerarbeit erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Loyalität im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lagerhelfer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Lagerhelfer wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erwähne deine Flexibilität und Loyalität sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Einstiegstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben, da dies in der Stellenanzeige ausdrücklich gewünscht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagerhelfers, wie Lagerung, Montage und Verpackung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Betone deine Flexibilität
Da Schicht- und Wochenendarbeit gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und auch an Wochenenden zur Verfügung stehst.
✨Zeige Loyalität und Zuverlässigkeit
Unternehmen suchen nach loyalen und zuverlässigen Mitarbeitern. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Loyalität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, um das Vertrauen des Arbeitgebers zu gewinnen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zum Betriebsklima. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.