Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle stabile und performante Backend-Lösungen mit Raum für kreative Ideen.
- Arbeitgeber: Ein nahbares Softwareunternehmen, das nachhaltige Lösungen und sauberen Code liebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamgeist und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Austausch und klare Strukturen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Backend-Entwicklung und Leidenschaft für sauberen Code sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hier zählst du als Mensch, nicht nur als Ressource.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Skalierbare Lösungen, saubere Architektur – dein Code zählt
Bei uns entwickelst du stabile, performante Backend-Lösungen – mit Raum für neue Ideen, ehrlichem Austausch im Team und klaren, aber schlanken Strukturen. Wir sind ein nahbares Softwareunternehmen mit echter Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und sauberen Code. Bei uns zählst du als Mensch und nicht als Ressource.
APCT1_DE
Kontaktperson:
netTrek GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien und Programmiersprachen, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Frameworks zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeit zur Entwicklung stabiler und performanter Backend-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt uns, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Herangehensweise an sauberen Code und Softwarearchitektur zu sprechen. Wir legen großen Wert auf Qualität, also teile deine Gedanken zu Best Practices und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bei uns ist ehrlicher Austausch im Team wichtig, also sei offen für Diskussionen und bringe deine Ideen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Backend-Entwicklung wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Technologien, Programmiersprachen und Projekten, die du erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur sauberen Architektur und skalierbaren Lösungen beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für sauberen Code und nachhaltige Lösungen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei netTrek GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie großen Wert auf sauberen Code und nachhaltige Lösungen legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die diese Prinzipien widerspiegeln.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Backend-Entwicklung, Architektur und Performance. Übe gängige Algorithmen und Datenstrukturen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Lösungen klar und präzise zu erklären.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ehrlichen Austausch im Team legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu sprechen. Betone, wie du Feedback gegeben und empfangen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere eigene Ideen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge für Backend-Lösungen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Leidenschaft für innovative Ansätze und deine Bereitschaft, aktiv zum Unternehmen beizutragen.