Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Debitorenbuchhaltung und entwickle Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen in Bochum mit Fokus auf Effizienz und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchhaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung in der Debitorenbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schulungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Bochum, suchen wir ab sofort einen Leiter (w/m/x) Debitorenbuchhaltung. Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden.
Das erwartet Sie:
- Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden der Debitorenbuchhaltung
- Allgemeine Abstimmung und Kommunikation mit dem Leiter
- Berater (m/w/x) und Sparringpartner (m/w/x) der Geschäftsführung
- Konzepterstellung und Analysen zu strategischen Fragestellungen
- Strategische und strukturelle Weiterentwicklung der Abteilung (Serviceorientierung, Effizienz und Digitalisierung)
- Erstellung der Monats- und Quartalsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse
- Direkter Ansprechpartner (m/w/x) für den Fachbereich, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Schnittstelle zu den Kliniken/Servicegesellschaften
- Erstellung der internen Hochrechnungen und ad-hoc Berichte
- Projektaufgaben sowie Optimierung und Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition in der Debitorenbuchhaltung
- Erfahrungen im Umgang mit SAP R/3 Modul FI
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen, z.B. HGB, KHBV, KHG
- Teamplayer mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Das kann unser Mandant bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach dem TV DRV KBS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Teilnahme an Schulungen durch das E-Learning-Programm
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Aktives Onboarding für neue Mitarbeiter
- Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike Leasing
- Vergünstigte Speisenangebote
- Mitarbeitervorteilsprogramme
Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne per Mail. Für Rückfragen steht Ihnen Melda Korkmaz unter den Rufnummern +49 221 29 28 67 25 oder mobil unter +49 160 95 88 38 28 jederzeit gerne zur Verfügung.
Leiter (m/w/x) Debitorenbuchhaltung Arbeitgeber: Netvaerk GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Netvaerk GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/x) Debitorenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Debitorenbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Debitorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung und Effizienzsteigerung Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine disziplinarische Verantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens in Bochum und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/x) Debitorenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter der Debitorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in SAP R/3 sowie MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung und deine strategischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netvaerk GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnisse über relevante gesetzliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen wie HGB, KHBV und KHG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie sich auf die Debitorenbuchhaltung auswirken.
✨SAP R/3 Modul FI Kenntnisse hervorheben
Da Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 Modul FI gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Die Position erfordert strategisches Denken und die Fähigkeit, Konzepte zu erstellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Weiterentwicklung von Abteilungen zu sprechen und wie du Effizienz und Digitalisierung vorangetrieben hast.