Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Corporate Finance Projekten mitarbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: NETWORK Corporate Finance ist ein führendes Beratungsunternehmen für M&A und Kapitalmarktberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an realen Projekten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf und Frankfurt am Main bieten dir die Wahl zwischen zwei aufregenden Städten.
NETWORK Corporate Finance berät mittelständische Unternehmer, internationale Konzerne und Private Equity Investoren in allen Corporate Finance Bereichen (M&A, Kapitalmarktberatung und Debt Advisory).
Corporate Finance Trainee (m/f/d) in Düsseldorf und Frankfurt am Main Arbeitgeber: Network Corporate Finance Verwaltungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Network Corporate Finance Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Finance Trainee (m/f/d) in Düsseldorf und Frankfurt am Main
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Corporate Finance konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Corporate Finance Bereich. Lies Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für M&A, Kapitalmarktberatung und Debt Advisory zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Corporate Finance übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Trainee-Stelle bei uns übertragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich über unsere Projekte und Erfolge informierst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zu unserem Team beitragen möchtest, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Finance Trainee (m/f/d) in Düsseldorf und Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NETWORK Corporate Finance. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich M&A, Kapitalmarktberatung und Debt Advisory zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Corporate Finance und relevante Praktika oder Studienprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Position interessierst und was dich an der Arbeit bei NETWORK Corporate Finance reizt. Gehe auf deine langfristigen Karriereziele ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Network Corporate Finance Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Corporate Finance, insbesondere in den Bereichen M&A und Kapitalmarktberatung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend.