Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst innovative Wärmenetze für Leipzig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Energieversorgung in Leipzig sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen wie Yoga und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein technisches Studium und Erfahrung in der Energieversorgung.
- Andere Informationen: Willkommenszuschuss von 1.000€ und 15 Tage mobiles Arbeiten in Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Sei auch Du dabei.
- Du übernimmst die ingenieurmäßige Vorplanung unseres Wärmenetzes und trägst die Verantwortung für Netzberechnungen, die Datenbasis sowie die Funktionssicherheit unseres Netzberechnungsprogramms
- Eigenverantwortlich entwickelst Du komplexe Versorgungskonzepte und stellst Netzentwicklungs- und Zielnetzpläne auf. Außerdem erarbeitest Du netztechnische Stellungnahmen und Datenblätter für die Planung und den Anschluss neuer Wärmeversorgungsanlagen
- Du entwickelst Planungsgrundsätze, Investitionspläne, Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien sowie technische Regeln. Zudem bringst Du Dein Know-how in Forschungsprojekte und in die Grundlagenermittlung für unsere Anlagen- und Leitungsbauprojekte inklusive Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ein
- Mit Deinem Fachwissen erarbeitest und bewertest Du Varianten für energiewirtschaftliche Lösungen. Du führst komplexe Gespräche und Verhandlungen mit Behörden und Planungsträgern, prüfst und verhandelst Koordinierungsverträge
- Du erstellst Projektunterlagen für Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen und beurteilst Flächennutzungs-, Bebauungs- sowie Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren
- Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung, die perfekt zu unseren Aufgaben passt – z. B. Versorgungstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau
- Dank mehrjähriger Praxis in der Instandhaltung, im Betrieb und in der Planung von Energieversorgungsanlagen bist Du Profi auf Deinem Gebiet. Du verbindest technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Denken und kennst Dich außerdem im Energie- und Vertragsrecht aus
- Du arbeitest sicher mit Netzberechnungssoftware und dem MS-Office-Paket. Außerdem überzeugst Du mit Deinen analytischen Fähigkeiten sowie Deiner strukturierten und lösungsorientierten Herangehensweise
- Mit Deinen guten Englischkenntnissen bist Du auch international anschlussfähig. Du bringst Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen mit – egal ob im Team oder in komplexen Abstimmungen
- Du übernimmst gerne Verantwortung und packst mit hoher Leistungsbereitschaft an. Deine Motivation, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten, treibt Dich an
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
- Fahrrad-Leasing und Jobticket
- 1.000€ Willkommenszuschuss
- 15 Tage europaweites mobiles Arbeiten
Asset Manager (m/w/d) Grundsatzplanung Fernwärme Arbeitgeber: Netz Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Netz Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset Manager (m/w/d) Grundsatzplanung Fernwärme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fernwärme und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzberechnung und Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset Manager (m/w/d) Grundsatzplanung Fernwärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netz Leipzig und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Asset Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Asset Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau sowie deine praktische Erfahrung in der Planung von Energieversorgungsanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Energiezukunft beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Herangehensweise ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netz Leipzig GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Versorgungstechnik, Energietechnik oder Maschinenbau während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Netzberechnungen oder der Entwicklung von Versorgungskonzepten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Gespräche mit Behörden und Planungsträgern zu geben.
✨Motivation und Verantwortung
Zeige deine Motivation, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Dies wird deine Leistungsbereitschaft unterstreichen.