Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bauzeichnungen und unterstütze bei der Planung von Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Leipzig mit Strom, Gas und Fernwärme versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Bauzeichnen haben, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leipzig mitgestalten wollen.
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Sei auch Du dabei.
- Du erstellst und bearbeitest digitale sowie analoge Karten, Pläne und Schnitte. Mit Deinem sicheren Umgang in CAD-Programmen ermittelst Du eigenständig Trassenverläufe und kümmerst Dich um die Einbindung und Ausgabe von Dateien in Geoinformationssystemen (GIS)
- Du fertigst präzise Lagepläne für anspruchsvolle Karten- und Trassenverläufe an – auf Basis eigener Aufmaße oder Planungsunterlagen anderer Versorgungsträger
- Im Austausch mit internen und externen Planern, Infrastrukturbetreibern, Baufirmen, Behörden und weiteren Trägern öffentlicher Belange sorgst Du dafür, dass alle Beteiligten bestens informiert und abgestimmt sind
- Du unterstützt bei allen Grundstücks- und Liegenschaftsangelegenheiten rund um unsere Baumaßnahmen und kümmerst Dich um den dazugehörigen Schriftverkehr im Rahmen der Genehmigungsplanung
- Ob Workflows, Datenbanken oder Bauinformationssysteme – Du pflegst und bearbeitest alle relevanten Informationen sorgfältig und hältst unsere Projekte damit auf Kurs
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bau- oder technischer Zeichner (m/w/d) oder einen Abschluss in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Du bringst Erfahrung im Zeichnen mit marktgängigen CAD-Programmen mit und kannst so auch komplexe Planungen sicher und präzise umsetzen
- MS-Office-Anwendungen beherrschst Du souverän und wendest sie im Arbeitsalltag sicher an
- Du denkst unternehmerisch, handelst strukturiert und findest pragmatische Lösungen – auch wenn\’s mal knifflig wird
- Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sind für Dich selbstverständlich. Du gehst Aufgaben mit Verantwortung, Entscheidungsfreude und hoher Leistungsbereitschaft an
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
- Fahrrad-Leasing und Jobticket
- 1.000€ Willkommenszuschuss
- 15 Tage europaweites mobiles Arbeiten
Mitarbeiter (m/w/d) Bauzeichnen Arbeitgeber: Netz Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Netz Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Bauzeichnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bauzeichnen und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauzeichnen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region Leipzig. Teile deine Ideen, wie du zur nachhaltigen Entwicklung und zum effizienten Energienetz beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Bauzeichnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netz Leipzig und ihre Rolle als Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung ihrer Dienstleistungen für die Region.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauzeichnen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Netz Leipzig arbeiten möchtest und wie du zur Sicherstellung eines modernen Energienetzes beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und Klarheit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netz Leipzig GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Netz Leipzig und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauzeichnen unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit an bestimmten Projekten oder die Anwendung spezieller Techniken umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Position technisches Know-how erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen und Zeichentechniken zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Portfolio deiner Arbeiten mitbringen.