Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Gas- und Wärmeversorgung für Leipzig und überwache die Netze.
- Arbeitgeber: Leipziger Stadtwerke sorgt für ein modernes Energienetz in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Massagen, Yoga und 1.000€ Willkommenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energiezukunft Leipzigs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Meister oder Techniker im Bereich Energieversorgung oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Schichtsystem und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im #TeamLeipziger
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Seien Sie dabei.
Netzdispatcher (m/w/d) Operativdienst Wärme
Ihre Aufgaben
- Sie stellen die Versorgung der Stadt Leipzig mit Gas und Wärme sicher
- Sie bedienen die „Zentrale Meldestelle des Unternehmens“, d. h. Erstdokumentation, Auslösen von Meldeketten und Einleiten von Erstmaßnahmen
- Sie überwachen die Netze und Anlagen im Bereich der Gas- und Wärmeversorgung, führen situationsbedingte Schalthandlungen aus und setzen Wärmeerzeugungsanlagen ein
- Sie beurteilen die Netzsituation mittels vorliegender Datenbestände und führen diese Informationen zusammen
- Sie bearbeiten und analysieren Ereignis- und Kundenmeldungen aus den Betriebsbereichen sowie koordinieren und initiieren Maßnahmen im Störungsfall
Unser Angebot
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
- Fahrrad-Leasing und Jobticket
- 1.000€ Willkommenszuschuss
Gut zu wissen
- Unbefristet
- Vollzeit, 38 h/Woche
- Ab sofort in Leipzig
- Vergütung nach Tarifvertrag AVEU
- Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular
Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Profil
- Wir sind offen für Entwicklungskandidaten – bringen Sie also nicht alle Anforderungen mit, ist das kein Ausschlusskriterium
- Optimalerweise haben Sie einen Abschluss als Meister oder Techniker (Gasnetzte/Wärmenetze/Erzeugung/Mechatronik), einen berufsqualifizierenden Hochschul-/Fachhochschulabschlusses bzw. äquivalente Kenntnisse aus mehrjähriger Tätigkeit in der Energieversorgung
- Von Vorteil wären: Kenntnisse im Bereich der Netz- und Betriebsführung von Gas- und Wärmenetzen, -anlagen wären super, des Leitsystems für Betriebsführung sowie Berichtswesen, Dateneingabe und ausgewählte Zusatzmodule
- Ebenso hilfreich wären: Umgang mit MS-Office, Betriebs EDV, GIS-Systemen und im IT-Sicherheitsmanagement
- Ihre Bereitschaft zum Schichtsystem rundet Ihr Profil ab und sorgt für einen sehr attraktiven zusätzlichen Vergütungsbestandteil
So finden wir zueinander
Auf sämtliche Fragen zur Stellenausschreibung, Ihre Unterlagen im PDF-Format und vor allem auf Ihre persönliche Energie freut sich Ihr Ansprechpartner:
Patrick Hönig
Kontakt per E-Mail
Telefon: 0173 9984250
Jetzt bewerben
Netz Leipzig GmbH | Postfach: 10 06 14 | Augustusplatz 7 | 04006 Leipzig
Netzdispatcher (m/w/d) Operativdienst Wärme Arbeitgeber: Netz Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Netz Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzdispatcher (m/w/d) Operativdienst Wärme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Gas- und Wärmeversorgung in Leipzig. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Infrastruktur und deren Bedeutung für die Stadt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Netzführung und Störungsmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in kritischen Situationen gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, wie wichtig dir Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld ist. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Netz Leipzig zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzdispatcher (m/w/d) Operativdienst Wärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netz Leipzig GmbH und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Netzdispatcher und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular der Netz Leipzig GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netz Leipzig GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Netzdispatchers vertraut. Informiere dich über die Gas- und Wärmeversorgung in Leipzig und sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur sicheren Versorgung beitragen kannst.
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Netz- und Betriebsführung zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Energieversorgung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.