Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für einen reibungslosen Netzbetrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Leipzig mit Energie versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Willkommenszuschuss von 1.000€.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Hochschulstudium in Elektrotechnik und Erfahrung im Stromnetzbereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Seien Sie dabei. Ihre Aufgaben – Führung mit Weitblick: Sie übernehmen die Führungsverantwortung für ein qualifiziertes Team – gemäß unseren modernen Führungsgrundsätzen. Dazu gehören Personalplanung, Auswahl und zielgerichtete Entwicklung der Mitarbeitenden ebenso wie Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit. – Netzführung: Sie organisieren und verantworten den Betrieb der Netzleitstelle Strom – und sichern den reibungslosen Ablauf aller technischen und betrieblichen Prozesse. – Sicherer Netzbetrieb: Mit Ihrer Expertise stellen Sie den sicheren Betrieb aller zugeordneten Anlagen sicher – inklusive Netzsicherheitsmanagement. – Kommunikation im Fokus: Sie verantworten das Informations- und Kommunikationsmanagement der Leitstelle – intern wie extern, inklusive Funktion als Meldestelle. – Fachliche Leitlinien setzen: Sie geben Ihrem Team durch klare Regeln und Leitlinien Orientierung und wirken aktiv im Krisen- und Notfallmanagement mit. – Hands-on im Tagesgeschäft: Sie sind nah dran am operativen Geschehen und in der Lage den Netzdispatcher Strom bei Bedarf im Operativdienst zu vertreten. Sie koordinieren Monteure, Schaltpersonal und Bereitschaftsdienste und beraten bei Störungen gezielt den Ingenieur vom Dienst. Ihr Profil – Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Elektrotechnik, idealerweise mit Spezialisierung in Netzbetrieb und Netzführung – Mehrjährige Berufserfahrung im Stromnetzbereich – inklusive fundierter Praxis mit Netzleitsystemen – Sehr gute Kenntnisse des aktuellen Stromnetzes im Versorgungsgebiet – Tiefes Verständnis gesetzlicher und betrieblicher Rahmenbedingungen (Vorschriften, Regelwerke, Dienstanweisungen) – Schaltberechtigung und Bereitschaft zum Erlangen der Schaltanweisungsberechtigung für Mittel- und Hochspannungsanlagen und -netze im Schaltbefehlsbereich der Netz Leipzig – Führungspersönlichkeit mit klarer Kommunikation, Entscheidungsstärke und einem Gespür für Teamdynamik und Verantwortung Gut zu wissen – Unbefristet – Vollzeit, 38 h/Woche – Ab sofort in Leipzig – Vergütung nach Tarifvertrag AVEU – Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins – Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular Unser Angebot – Flexible Arbeitszeitgestaltung – Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub – Betriebliche Altersvorsorge – Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice – Fahrrad-Leasing und Jobticket – 1.000€ Willkommenszuschuss
Teamleitung (m/w/d) Leitstelle Strom Arbeitgeber: Netz Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Netz Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Leitstelle Strom
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Stromnetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Leipzig und das Unternehmen. Informiere dich über die Netz Leipzig und deren Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Leitstelle Strom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netz Leipzig und ihre Rolle als Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung im Bereich Stromnetzführung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Netzbetrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Vision für die Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netz Leipzig GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über das Stromnetz
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Stromnetz und spezifische Herausforderungen im Versorgungsgebiet informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Krisenmanagement-Strategien erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zum Krisen- und Notfallmanagement zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen.