Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Gas- und Wassernetze und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH ist Teil der Stadtwerke Duisburg AG und sorgt für die Energieversorgung von über 250.000 Haushalten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Interesse an der Energiebranche.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen und erhalten umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Netze Duisburg GmbH bündelt, als Tochter der Stadtwerke Duisburg AG, Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der städtischen Versorgungsnetze. Wir sind verantwortlich, dass über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme aus unseren leistungsstarken Netzen versorgt werden. Wir machen unsere Infrastruktur fit für die Anforderungen der Zukunft und gestalten somit aktiv die Energiewende in unserer Stadt.
Dafür setzen wir jeden Tag auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expertinnen und Experten. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, – auch für Quereinsteiger – eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Abteilungsleitung Netzservice Gas- und Wassernetze (m/w/d) Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Netze Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Netzservice Gas- und Wassernetze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gas- und Wassernetze. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Netze Duisburg GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung. Diskutiere Ideen, wie man die Effizienz der Versorgungsnetze steigern kann und bringe innovative Ansätze ein, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Netzservice Gas- und Wassernetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Netze Duisburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Netzservice und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine Motivation ein, die Energiewende aktiv mitzugestalten und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze Duisburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Netze Duisburg GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Motivation für die Branche
Erkläre, warum du dich für die Position in der Abteilungsleitung Netzservice interessierst. Deine Leidenschaft für die Energie- und Wasserversorgung sollte klar erkennbar sein, um deine Eignung zu unterstreichen.