Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende Projekte im Stromnetz Duisburg durch.
- Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH sorgt für die Energieversorgung von über 250.000 Haushalten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektrotechniker/in oder Meister/in mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Mitarbeit im rotierenden Bereitschaftsdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Die Netze Duisburg GmbH bündelt, als Tochter der Stadtwerke Duisburg AG, Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der städtischen Versorgungsnetze. Wir sind verantwortlich, dass über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme aus unseren leistungsstarken Netzen versorgt werden. Wir machen unsere Infrastruktur fit für die Anforderungen der Zukunft und gestalten somit aktiv die Energiewende in unserer Stadt. Dafür setzen wir jeden Tag auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expertinnen und Experten. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, auch für Quereinsteiger, eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
Deine Aufgaben- Planung und Durchführung spannender Investitions- und Instandhaltungsprojekte im Stromnetz Duisburg – von der Konzeption bis zum erfolgreichen Abschluss
- Koordination von Wartungsarbeiten, Inspektionen und Reparaturen, einschließlich der Zusammenarbeit verschiedener Gewerke zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Verantwortung für die Baustellenkoordination, einschließlich der Einhaltung aller Vorschriften und Regeln sowie der Überwachung der Budgeteinhaltung
- Steuerung des Entstörungsdienstes und des operativen Bereitschaftsdienstes unter Berücksichtigung von Plänen und Vorgaben
- Durchführung von Schalthandlungen in verschiedenen Spannungsebenen (400V, 10kV, 25kV und 110kV)
- Abschluss als Elektrotechniker/in oder Meister/in, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie idealerweise Abschluss einer SiGeKo-Ausbildung
- Praktisches Denken, verantwortungsbewusstes Handeln und souveräner Umgang mit Tools wie SAP und Microsoft Office
- Bereitschaft zur Mitarbeit im rotierenden Bereitschaftsdienst
- Ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum, in dem du persönlich wachsen kannst
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzkrankenversicherung sowie umfassende Fitness- und Gesundheitsangebote
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Interesse geweckt? Dann bewirb dich - unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums - online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“. Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
Meister Umspannwerke (m/w/d) Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Netze Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Umspannwerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung in Duisburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -durchführung belegen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie SAP und Microsoft Office zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Umspannwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen und Aufgaben verstehst. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Meister Umspannwerke wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und das früheste Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze Duisburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Schalthandlungen in verschiedenen Spannungsebenen beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie SAP und Microsoft Office zu erläutern.
✨Kenntnis der Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Regeln, die für die Baustellenkoordination und den Entstörungsdienst gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst.
✨Praktisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein praktisches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln verdeutlichen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Projekten oder die Koordination von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Netze Duisburg GmbH. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und den Benefits, die das Unternehmen bietet, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.