Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)
Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)

Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)

Munderkingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Transformation unserer Netze zu einer klimaneutralen Zukunft.
  • Arbeitgeber: Wir entwickeln unsere Infrastruktur nachhaltig und innovativ weiter.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, finanzielle Extras und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Fokus auf Digitalisierung und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in in Versorgungstechnik oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: Alle Menschen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Mit einem klaren Fokus auf Zuverlässigkeit und Effizienz arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Infrastruktur zukunftsfähig, nachhaltig und innovativ weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Transformation unserer Netze hin zu einer klimaneutralen Zukunft.

Dabei sind Sie maßgeblich an der Baubetreuung, Termin- und Kostensteuerung sowie der Qualitätskontrolle der beauftragten Baufirmen beteiligt.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in / Techniker*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Straßenbau, Bautechnik, Rohrleitungsbau oder eine durch langjährige einschlägige Berufserfahrung gleichwertige Qualifikation.

Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie kein Problem. Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sind teamfähig und haben Interesse an der Digitalisierung. Sie sind bereit, im Bereitschaftsdienst eingesetzt zu werden - ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.

Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, ausgeprägten Teamgeist, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Mit finanziellen Extras und Zulagen sorgen wir für zusätzliche Sicherheit.

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit

Jetzt online bewerben! Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: Netze-Gesellschaft Südwest mbH

Als Meister (m/w/d) in der Versorgungstechnik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden, das großen Wert auf Zuverlässigkeit und Teamgeist legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven finanziellen Extras, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. In einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft mitwirken.
N

Kontaktperson:

Netze-Gesellschaft Südwest mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungstechnik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für den Bereitschaftsdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu thematisieren und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)

Fachkenntnisse in Versorgungstechnik
Projektmanagement
Kostensteuerung
Qualitätskontrolle
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interesse an Digitalisierung
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
Effizienzdenken
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, insbesondere den Fokus auf Zuverlässigkeit und Effizienz in der Versorgungstechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Meister*in oder Techniker*in in der Versorgungstechnik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Transformation der Netze beitragen können. Zeige dein Interesse an Digitalisierung und Teamarbeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze-Gesellschaft Südwest mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister oder Techniker in der Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Transformation der Infrastruktur beizutragen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)
Netze-Gesellschaft Südwest mbH
N
  • Meister (m/w/d) Versorgungstechnik (Techniker/in - Versorgungstechnik)

    Munderkingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • N

    Netze-Gesellschaft Südwest mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>