Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Baumaßnahmen und Qualitätskontrolle im Gasversorgungsbereich.
- Arbeitgeber: Die Netze-Gesellschaft Südwest mbH ist der größte Gasverteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in in Versorgungstechnik oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, alle Menschen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Die Netze-Gesellschaft Südwest mbH ist der größte Gasverteilnetzbetreiber unter der Landesregulierungsbehörde Baden-Württemberg. Unser Netzgebiet umfasst die Regionen Nordbaden, Oberschwaben und die Schwäbische Alb. Mit einem klaren Fokus auf Zuverlässigkeit und Effizienz arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Infrastruktur zukunftsfähig, nachhaltig und innovativ weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Transformation unserer Netze hin zu einer klimaneutralen Zukunft.
Vielfältige Aufgaben:
- Durchführung von Baumaßnahmen zur Verlegung von Gashausanschlüssen sowie Gasversorgungsleitungen im Mittel- und Hochdruckbereich
- Baubetreuung, Termin- und Kostensteuerung sowie Qualitätskontrolle der beauftragten Baufirmen
- Sicherheitstechnische Überwachung der Bauvorhaben und Abnahme der erstellten Anlagen
- Inspektions- und Instandhaltungsaufgaben am Gasverteilnetz sowie Koordination von Instandsetzungsmaßnahmen
- Erledigen von Fachaufgaben und Übernahme von Sonderprojekten
- Gestaltung interner Prozesse und Entwicklung durch Übernahme der Prozessverantwortung
Überzeugendes Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in / Techniker*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Straßenbau, Bautechnik, Rohrleitungsbau oder gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Netzbau / Netzbetrieb
- Organisationstalent, selbstständig und strukturiert
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, teamfähig und Interesse an Digitalisierung
- Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst und Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Bereitschaftsdienst- und ggfs. Erschwerniszulage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit
Die Netze-Gesellschaft Südwest mbH (NGS) gewährleistet den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb (Inspektion, Wartung und Entstörungsmanagement) der Netze und Anlagen. Im Zusammenspiel zwischen anderen Bereichen und Dienstleister*innen erreichen wir ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit für unsere Kund*innen. Durch Instandhaltungskonzepte erhalten wir den Wert und die Leistungsfähigkeit unserer Netze und deren Betriebsmittel.
Kontakt: Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich. Bei Fragen steht Anja Zapf gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Meister / Techniker Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Netze-Gesellschaft Südwest mbH
Kontaktperson:
Netze-Gesellschaft Südwest mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Netzbau und der Instandhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze-Gesellschaft Südwest mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website. Beantworte die jobspezifischen Fragen sorgfältig und präzise, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Überprüfung vor dem Absenden: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Achte darauf, dass keine Tippfehler oder fehlenden Informationen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netze-Gesellschaft Südwest mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker in der Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gasverteilnetzen und deren Betrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Selbstständigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du im Team arbeiten und mit verschiedenen Dienstleistern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und über digitale Tools, die in der Versorgungstechnik verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen.