App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)
App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)

App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)

Bochum Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle coole Apps für Android und iOS in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in Bochum, das mit namhaften Kunden zusammenarbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der App-Entwicklung für mobile Plattformen haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Bochum suchen wir ab sofort App Developer für Android und iOS. Du findest bei uns spannende Projekte mit namenhaften, nationalen und internationalen Kunden. Wir sind ein technisch getriebenes, innovatives und engagiertes Team mit dem Anspruch, Gutes noch besser zu machen.

App Developer (m/w/d) (Mobile Developer) Arbeitgeber: netzfactor GmbH

Als Arbeitgeber in Bochum bieten wir dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit namhaften Kunden zu arbeiten und deine Fähigkeiten als App Developer für Android und iOS weiterzuentwickeln. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert kreatives Denken und Teamarbeit, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld bieten, um deine Karriere voranzutreiben.
N

Kontaktperson:

netzfactor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen App-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten als App-Entwickler präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Können direkt zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der App-Entwicklung, insbesondere für Android und iOS. Dies zeigt uns, dass du engagiert und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die in Vorstellungsgesprächen für App-Entwickler gestellt werden. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)

Kenntnisse in der App-Entwicklung für Android und iOS
Erfahrung mit Programmiersprachen wie Java, Kotlin, Swift oder Objective-C
Vertrautheit mit Entwicklungsumgebungen wie Android Studio und Xcode
Kenntnisse in UI/UX-Design-Prinzipien
Fähigkeit zur Arbeit mit RESTful APIs
Verständnis von Datenbanken und Backend-Integration
Testen und Debuggen von mobilen Anwendungen
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Git
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als App Developer wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Apps für Android und iOS hervor. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des innovativen Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an den Projekten und Kunden des Unternehmens besonders interessiert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei netzfactor GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als App Developer wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Android und iOS konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der jeweiligen Plattformen gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Kotlin oder Swift zu demonstrieren.

Zeige deine Projekte

Präsentiere während des Interviews einige deiner bisherigen Projekte. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen und zu verdeutlichen, wie du Probleme gelöst hast. Bereite eine kurze Demo oder Screenshots vor, um deine Arbeit zu veranschaulichen.

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über StudySmarter und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige Interesse an den Kunden und den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie in ihren Projekten einsetzen. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)
netzfactor GmbH
N
  • App Developer (m/w/d) (Mobile Developer)

    Bochum
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • N

    netzfactor GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>