Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial processes like bookkeeping, account reconciliation, and invoicing.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Eisenberg, a leader in green energy and digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and attractive perks like childcare support.
- Warum dieser Job: Be part of the energy transition and work in a motivated team with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need solid accounting knowledge and experience in finance, plus a commercial qualification.
- Andere Informationen: We offer a secure job with flat hierarchies and regular personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im grünen Herzen Deutschlands versorgen die Stadtwerke Eisenberg Energie und die Netzgesellschaft Eisenberg über 10.000 Haushalte und Unternehmen mit Strom, Gas und Wärme. In Eisenberg wird mehr grüner Strom erzeugt als verbraucht. Wir treiben die Digitalisierung des Stromnetzes voran, fördern Elektromobilität und betreiben den Ausbau von Photovoltaik. Mit einem stetigen Netzausbau und der Weiterentwicklung der Netztechnik sorgen wir rund um die Uhr für eine zuverlässige und zukunftsfähige Strom- und Wärmeversorgung.
Gestalte mit uns die Energiewende in Eisenberg und bewirb dich als
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Für diesen Aufgabenbereich suchen wir dich
- Bearbeitung der Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- sowie Anlagenbuchhaltung
- Kontenabstimmung (Haupt- und Nebenbuch) inkl. Zahlungsverkehr und Zahlungsüberwachung
- Pflege von Konten und Stammdaten
- Rechnungseingangsbuch sowie Erstellung von Rechnungen
- Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten nach HGB
- Zuarbeiten zur Wirtschaftsplanung, Betriebsprüfungen und Steuerberatungen sowie Banken
- Aktive Mitwirkung bei Einführung neuer Prozesse, Verbesserung von Prozessen sowie Mitwirkung an Projekten
Dein Profil
- Du hast dir gute Bilanzierungskenntnisse (nach HGB) und Erfahrung im Rechnungswesen angeeignet.
- Zuvor hast du eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen.
- MS-Office –Produkte sind dir vertraut.
- Du bist eigenständig, verantwortungsbewusst, mit dem Blick für das Wesentliche und teamfähig.
Deine Vorteile bei uns
- Wir haben einen zukunftsfähigen, abwechslungsreichen und sicheren Job in einem regionalen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Du arbeitest in einem hoch motivierten Team und hast familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten.
- Wir bieten dir die Chance, in einem fachlich hervorragenden Arbeitsumfeld die Zukunft aktiv zu gestalten und dich auch persönlich regelmäßig und umfassend weiterzubilden.
- Bei uns wird der Tarifvertrag mit 38 Wochen-Stunden, 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub gelebt.
- Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschuss und viel Spaß bei gemeinsamen Teamevents.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du fühlst dich angesprochen und möchtest Teil unseres Teams werden?
Dann schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf) an
Gerne stehen wir Dir für eventuelle Rückfragen unter 036691/666-22 zur Verfügung.
Koordinator für Finanzprozesse / Koordinatorin für Finanzprozesse (m/w/d) Arbeitgeber: Netzgesellschaft Eisenberg mbH
Kontaktperson:
Netzgesellschaft Eisenberg mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für Finanzprozesse / Koordinatorin für Finanzprozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Eisenberg und ihre Projekte zur Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Bilanzierungskenntnisse und deine Fähigkeit zur Prozessverbesserung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und Digitalisierung zu beantworten. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs nach den Teamdynamiken und der Unternehmenskultur zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für Finanzprozesse / Koordinatorin für Finanzprozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Eisenberg und die Netzgesellschaft Eisenberg. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Energiewende in der Region zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Bilanzierungskenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und deine kaufmännische Ausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Finanzprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Eisenberg mbH vorbereitest
✨Kenntnisse über HGB und Rechnungswesen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und im Rechnungswesen gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Verantwortung verdeutlichen. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Selbstständigkeit zu untermauern.
✨Interesse an Digitalisierung und neuen Prozessen
Das Unternehmen treibt die Digitalisierung voran. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Prozessen, indem du über relevante Erfahrungen sprichst oder Ideen einbringst, wie du zur digitalen Transformation beitragen könntest.