Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom

Brandenburg an der Havel Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle zukunftsorientierte Konzepte für Stromnetze und plane deren strategische Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam sorgt für eine lebenswerte Stadt mit 1800 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen und trage aktiv zur Lebensqualität in Potsdam bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik, idealerweise Erfahrung mit Netzberechnungs-Tools.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

DAS MIT UNS HAT ZUKUNFT. Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge. Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.

Willkommen in deinem Netz der Möglichkeiten. In der Netzgesellschaft Potsdam GmbH sorgen wir für die Stabilität und den Energiefluss in den Netzen von morgen. Deine Mission als Energieheld (m/w/d) bei uns: die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgen.

Für die Konzeption, Entwicklung und Aktualisierung strategischer, zukunftsorientierter Konzepte, Regionalplanungen und Netzentwicklungspläne, unter Berücksichtigung sich verändernder Randbedingungen der Energie- und Wärmewende, suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom.

DEINE POSITION: Wir denken weiter. Viel weiter. Während andere im Hier und Jetzt planen, blicken wir bereits in die Zukunft: Wie sieht unser Stromnetz in 20 Jahren aus? Welche Herausforderungen bringt die steigende Elektromobilität mit sich? Und wie können wir unsere Netze strategisch so ausrichten, dass sie die Energie- und Wärmewende optimal unterstützen?

  • Zukunft gestalten: Du entwickelst die strategische Zielnetzplanung für die Stromnetze (110-kV, 10-kV, 0,4-kV) und gestaltest die Netztopologie.
  • Analyse & Bewertung: Du hältst unsere Netze im Blick, überprüfst und bewertest die Netze bzw. Anschlussnehmer kontinuierlich auf Basis von unserem Netzmodell mit Erweiterungen bzw. Veränderungen.
  • Modellierung: Mit modernster Simulations- und Netzberechnungssoftware erstellst und aktualisierst du Netzmodelle, die als Grundlage für unsere strategische Planung dienen.
  • Maßnahmenableitung: Du leitest Maßnahmen ab, um unsere Stromnetze technisch verfügbar und regulatorisch fit für die Zukunft zu machen - von der Effizienzsteigerung bis zur digitalen Transformation.
  • Von der Idee zur Umsetzung: Deine Planungen beeinflussen direkt die Gestaltung und den Ausbau unserer kritischen Netzinfrastruktur.
  • Smartifizierung & Digitalisierung: Du unterstützt und gestaltest die Einführung und den Rollout digitaler Ortsnetzstationen (ONS) als Grundbaustein der KRITIS.
  • Netzwerke smart verbinden: Du planst die strategische Entwicklung des Datennetzes - vom klassischen DFÜ, LWL bis zur redundanten Anbindung im 4G/LTE bzw. 450-MHz-Funknetz.

SO ÜBERZEUGST DU UNS: Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik oder vergleichbar. Erfahrungen: Idealerweise kennst du dich mit dem Bau oder Betrieb von Stromverteilnetzen aus und hast bereits mit Netzberechnungs-Tools wie z. B. PowerFactory gearbeitet - falls nicht, lernst du es bei uns! Kenntnisse: Du hast Erfahrung darin, Gesetze, Verordnungen und technische Regelwerke zu interpretieren und fachlich mit einfließen zu lassen. Wenn du dich mit SAP oder GIS auskennst, umso besser - falls nicht, kein Problem. Persönlichkeit: Du entwickelst gern Visionen, hast Lust, die Energiewelt von morgen mitzugestalten, und erarbeitest neue Konzepte? Perfekt - dann bist du bei uns im Team genau richtig!

DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN: Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist. Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen. Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt. Freie Zeit: 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals. Mobilität: Zuschuss zum VBB- oder Deutschlandticket. Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport- und Mitarbeitendenevents u. v. m. Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Shopping: Rabatte in Onlineshops durch Corporate-Benefits-Portal.

Unsere Jobs sind so vielfältig wie du! Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.

Du hast noch Fragen? Klaudia Kaatz aus unserer Hauptabteilung Konzernpersonal ist gern für dich da: Tel. (0331) 661 97 44. Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen dir unter www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise zur Verfügung.

Stadtwerke Potsdam GmbH | Hauptabteilung Konzernpersonal Steinstraße 104 - 106 Haus 14 | 14480 Potsdam

Jetzt bewerben.

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Arbeitgeber: Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Die Stadtwerke Potsdam sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer positiven Work-Life-Balance schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne aktiv zur Lebensqualität in Potsdam beiträgt.
Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Kontaktperson:

Netzgesellschaft Potsdam GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in der strategischen Netzplanung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Energiewende. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu wachsen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Recherchiere gängige Netzberechnungs-Tools und deren Anwendung. Wenn du bereits Erfahrung mit Software wie PowerFactory hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Bereite einige Ideen vor, wie du zur strategischen Netzplanung beitragen könntest. Dies könnte innovative Ansätze zur Integration erneuerbarer Energien oder zur Verbesserung der Netzstabilität umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom

Elektrotechnik
Energietechnik
Netzberechnungs-Tools (z. B. PowerFactory)
Modellierung von Stromnetzen
Kenntnisse in Gesetzen und Verordnungen
Technische Regelwerke interpretieren
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der strategischen Netzplanung
Digitale Transformation
Smartifizierung von Infrastrukturen
GIS-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Visionäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Netzplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Visionen zur strategischen Netzplanung passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Potsdam GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die langfristigen Ziele der Stadtwerke Potsdam und wie sie die Energie- und Wärmewende unterstützen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Netzberechnungs-Tools und deiner Erfahrung mit Stromverteilnetzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und innovative Lösungen entwickelst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom
Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Netzgesellschaft Potsdam GmbH
  • Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom

    Brandenburg an der Havel
    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Netzgesellschaft Potsdam GmbH

    Netzgesellschaft Potsdam GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>