Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Anschlussprozesse und optimiere das Vertragsmanagement für Energieanlagen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam – ein sicherer Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und mache Potsdam lebenswerter durch innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Zugang zu exklusiven Rabatten bei namhaften Marken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge.
Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1.800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.
Willkommen in deinem Netz der Möglichkeiten
In der Netzgesellschaft Potsdam GmbH spinnen wir keine Geschichten, sondern sorgen für die Stabilität und den Energiefluss in den Netzen von morgen. Deine Mission als Energieheld (m/w/d) bei uns: die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgen.
Du treibst Digitalisierung, Prozessoptimierung und Veränderung voran und sorgst dafür, dass Energieanlagen und -medien schneller, einfacher und digital ans Netz kommen. Für unseren Fachbereich Kunden- und Vertragsmanagement suchen wir
Experte (m/w/d) Netzanschlussprozesse und Digitalisierung
Stellen-ID 1946972
In dieser Rolle begleitest du die Transformation hin zu einem modernen, digitalisierten und effizienten Antrags- und Vertragsmanagement für Bauprojekte im Bereich Energieanlagen und -medien (Strom, Gas, Fernwärme). Du bist fachlicher Experte (m/w/d), Prozessgestalter (m/w/d) und Changemanager (m/w/d) – mit einem klaren Ziel: Anschlussprozesse schneller, digitaler und kundenorientierter zu gestalten.
- Prozessanalyse und -optimierung: Du identifizierst Verbesserungspotenziale im Antrags- und Vertragsmanagement, entwickelst effiziente Abläufe und setzt diese um.
- Transformations- und Changemanagement: Du steuerst die Einführung neuer digitaler Lösungen (z. B. digitales Kundenportal) und begleitest die Mitarbeitenden aktiv durch Veränderungsprozesse.
- Rolle des Experten (m/w/d): Du übernimmst die fachliche Beratung deines Themenbereichs und stellst Qualität, Effizienz und Einhaltung aller technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sicher (EEG, EnWG).
- Projektsteuerung im Anschlusswesen: Du verantwortest die Planung, Koordination und Umsetzung von Netzanschlussvorhaben für Strom, Gas, Fernwärme und perspektivisch Wasserstoff.
- Stakeholder-Kommunikation: Du koordinierst dich mit Dritten (u. a. der Netzgesellschaft Potsdam, Behörden, Sanierungs- und Erschließungsträgern, Investoren und externen Projektpartnern) und übersetzt komplexe technische und rechtliche Themen der Energieanlagen und -medien einschließlich Erzeugungsanlagen in verständliche Lösungen.
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich.
- Erfahrungen: Umfassende Berufserfahrung im Anschlusswesen oder vergleichbarem energietechnischen Umfeld, idealerweise mit Change- oder Prozessmanagement-Hintergrund.
- Digitales Mindset: Erfahrung mit der Einführung und Nutzung digitaler Systeme, z. B. Kundenportale, Prozessautomatisierung.
- Fachkenntnisse: Versierter Umgang mit energierechtlichen Rahmenbedingungen (EEG, EnWG) und technischen Anforderungen im Netzanschlussbereich.
- Soft Skills: Kommunikations- und Moderationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative.
Zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn deine Qualifikationen nicht in jedem Punkt unseren Anforderungen entsprechen.
- Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB- oder Deutschland-Ticket.
- Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents u. v. m.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Durch unser Corporate-Benefits-Portal erhältst du Zugang zu verschiedenen Vergünstigungen bei über 800 namhaften Produkt- und Eventanbietern, z.B. Adidas, Apple u. v. m.
Wir freuen uns auf dich!
Unsere Jobs sind so vielfältig wie du! Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder ihnen Gleichgestellte sind bei uns ausdrücklich willkommen und finden bei gleicher Eignung besondere Berücksichtigung.
Experte (m/w/d) Netzanschlussprozesse und Digitalisierung Arbeitgeber: Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)
Kontaktperson:
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Netzanschlussprozesse und Digitalisierung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Zeige Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Ideen zur Digitalisierung im Energiesektor.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die häufigsten Fragen zu Prozessoptimierung und Changemanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für neue Herausforderungen. Die Energiebranche verändert sich ständig, und dein digitales Mindset wird dir helfen, dich schnell an neue Technologien und Prozesse anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Netzanschlussprozesse und Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Bereich Netzanschlussprozesse und Digitalisierung und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Experte für Netzanschlussprozesse und Digitalisierung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Prozessoptimierungen oder digitale Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein digitales Mindset
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Systemen und deren Implementierung zu sprechen. Erkläre, wie du Veränderungen im Unternehmen unterstützt hast und welche Tools du genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch Stakeholder-Kommunikation umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, verschiedene Interessengruppen effektiv zu koordinieren.