Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und optimierst unsere Energie- und Wärmenetze für eine nachhaltige Zukunft.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam sorgt mit 1.800 Mitarbeitenden für eine lebenswerte Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Mobilität warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und trage zur Lebensqualität in Potsdam bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in Wärmesystemen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge. Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1.800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.

Willkommen in deinem Netz der Möglichkeiten. In der Netzgesellschaft Potsdam GmbH sorgen wir für die Stabilität und den Energiefluss in den Netzen von morgen. Deine Mission als Energieheld (m/w/d) bei uns: Die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgen.

Unser Team führt die strategische Netzplanung unserer Gas-, Wärme-, Strom-, Wasser- und Abwassernetze durch. Für den Ausbau von nachhaltigen und zukunftsorientierten Energienetzen suchen wir eine Verstärkung als Ingenieur Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2 (m/w/d).

  • Netzplanung: Du führst die strategische Zielnetzplanung der Wärmenetze bis 125° C und 16 bar Betriebsdruck durch.
  • Konzeptentwicklung: Du konzipierst, entwickelst und aktualisierst strategische, zukunftsorientierte Konzepte, Regionalplanungen und Netzentwicklungspläne unter Berücksichtigung der sich verändernden Rahmenbedingungen der Energie- und Wärmewende in Abstimmung mit dem Netzbetrieb.
  • Modellierung: Du baust lauffähige Netzmodellierungen auf und aktualisierst sie u. a. mit Hilfe moderner Netzberechnungs- oder Simulationssoftware.
  • Optimierung: Du leitest Maßnahmen zur Optimierung der Wärmenetze und Netzstrukturen u. a. aus technischen, kaufmännischen, regulatorischen und ökologischen Gesichtspunkten ab.
  • Innovationsbereitschaft: Du bist offen im Umgang mit neuen Fachthemen wie z. B. die Erarbeitung einer H2-Netzstrategie.
  • Analyse: Du überprüfst und bewertest die Netze kontinuierlich auf Basis von Zustandsbewertungen und Störungsanalysen.
  • Projektbeteiligung: Du wirkst bei der Gestaltung von Planungsgrundlagen für den Bau und Erhalt der Netze sowie bei der Bereitstellung und Ermittlung von entscheidungsrelevanten kaufmännischen und technischen Kennzahlen im Wärmebereich mit.

Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik oder Umwelttechnik oder vergleichbar.

Erfahrung: Du hast bestenfalls Berufserfahrung im Bau oder Betrieb von Wärmeverteilungssystemen (nicht zwingend).

Kenntnisse: Du kennst die einschlägigen Gesetze und Verordnungen sowie die technischen Regelwerke. Darüber hinaus besitzt du Erfahrung im Bereich der Netzberechnung (z. B. STANET) und hast Kenntnisse in der Nutzung des GIS.

Persönlichkeit: Du verfügst über Engagement sowie Eigeninitiative und arbeitest gern selbstständig.

Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.

Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Vergütung: Eine attraktive außertarifliche Vergütung.

Freie Zeit: 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.

Mobilität: Zuschuss zum VBB- oder Deutschland-Ticket.

Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorge, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport- und Mitarbeitendenevents u. v. m.

Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Shopping: Durch unser Corporate-Benefits-Portal erhältst du Zugang zu verschiedenen Vergünstigungen bei über 800 namhaften Produkt- und Eventanbietern, z. B. Adidas, Apple u. v. m.

Unsere Jobs sind so vielfältig wie du! Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2 Arbeitgeber: Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Die Stadtwerke Potsdam bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem du aktiv zur Lebensqualität der Stadt beitragen kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum VBB- oder Deutschland-Ticket und Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen über unser Corporate-Benefits-Portal.
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Kontaktperson:

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Stadtwerken tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der strategischen Netzplanung aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den damit verbundenen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen wie Wasserstoffstrategien und nachhaltige Energienetze gut informiert bist. Das wird dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzberechnung und -modellierung beziehen. Übe den Umgang mit relevanten Softwaretools, die in der Branche verwendet werden, wie STANET oder GIS. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsbereitschaft! Überlege dir, wie du zur Entwicklung neuer Konzepte in der Netzplanung beitragen kannst. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an Lösungen für zukünftige Herausforderungen in der Energieversorgung arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2

Strategische Netzplanung
Modellierung von Energienetzen
Kenntnisse in Netzberechnungssoftware (z. B. STANET)
GIS-Kenntnisse
Entwicklung von Netzentwicklungsplänen
Optimierung von Netzstrukturen
Kenntnis der relevanten Gesetze und Verordnungen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Eigeninitiative
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für nachhaltige Energielösungen
Flexibilität im Umgang mit neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzplanung und deine Erfahrung mit relevanten Softwaretools.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Netzplanung beitragen können. Gehe auf deine Innovationsbereitschaft und dein Engagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Stadtwerke Potsdam und ihre Rolle in der Daseinsvorsorge. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der strategischen Netzplanung für die Lebensqualität der Menschen in der Region verstehst.

Bereite technische Kenntnisse vor

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen, Verordnungen und technischen Regelwerken vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Netzberechnung und Nutzung von GIS belegen.

Zeige Innovationsbereitschaft

Sei bereit, über neue Fachthemen wie die H2-Netzstrategie zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Optimierung der Wärmenetze einbringen kannst und präsentiere diese Ideen im Interview.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team. Da die strategische Netzplanung oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst.

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)
Jetzt bewerben
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>