Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Regulierungsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Netzgesellschaft Schwerin sorgt seit über 120 Jahren für sichere Energieversorgung in der Landeshauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt und eine positive Unternehmenskultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen; wir bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 120 Jahren versorgen die Strom- und Gasnetze die Bürger der Landeshauptstadt sicher und zuverlässig mit Strom und Gas. Als kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt nimmt die Netzgesellschaft Schwerin diese Verantwortung gegenüber den Bürgern seit dem 1. Oktober 2005 wahr. Neben der Versorgungssicherheit garantieren wir allen Marktteilnehmern den transparenten, diskriminierungsfreien Zugang zu den Netzen. Wir gehören als eine Tochter zum Stadtwerke-Unternehmensverbund und leisten aktiv einen Beitrag an der Energiewende.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen:
Aufgaben- Unterstützung des Teams bei der Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Aufgaben einschließlich Übernahme eigenverantwortlicher Aufgabenbereiche
- Mitwirkung im Regulierungsmanagement (z.B. Bearbeitung von Dokumenten und Kennzahlen, Aufbereitung neuer gesetzlichen Regelungen)
- Bearbeitung sonstiger kaufmännischer Aufgaben (z.B. Verwaltung von Verträgen, Vorbereitung von Aufsichtsratssitzungen, Rechnungsbearbeitung, Recherchen, Präsentationen)
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, wünschenswert mit betriebswirtschaftlicher Weiterqualifizierung oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft von Vorteil, Berufseinsteiger (m/w/d) direkt nach dem Studium sind ebenfalls willkommen
- kaufmännische Kenntnisse der Kostenrechnung, Netzkenntnisse, SAP, kVaSy
- Teamfähigkeit, Führerscheinklasse B
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit (39h / Woche)
- Voll- und Teilzeit möglich
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TV-V
- vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsangebote
- Kantine
- Teamgeist
- betriebseigenes Sommerfest
- kostenlose Nutzung des Nahverkehrs Schwerin
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.
Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS)
Kontaktperson:
Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit energiewirtschaftlichen Themen beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP und Kostenrechnung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Vorstellungsgesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netzgesellschaft Schwerin und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Weiterqualifizierungen sowie deine Kenntnisse in SAP und der Kostenrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Netzgesellschaft Schwerin und ihre Rolle in der Energiewirtschaft informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Aufgaben und im Regulierungsmanagement zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position als Sachbearbeiter Energiewirtschaft zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Regulierungsmanagement oder den Herausforderungen in der Energiewende fragen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.